Bootmanager-Editor

Grub2win

Download

Version 2.4.0.5

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis kostenlos

Dateigröße 1,5 MByte

Kategorie System-Tools
Grub2win erlaubt es, beim Booten des PCs zwischen Windows und diversen Linux-Systemen zu wählen, ohne dafür den MBR oder die Registry von Windows zu verändern.
Das Tool belegt 7 MByte auf dem Windows-Bootlaufwerk. Von dort wird beim Systemstart der Linux-Bootmanager Grub2 aufgerufen. Grub2 unterstützt große Laufwerke mit über 4 TByte Speichervolumen, GPT-Partitionen sowie alle verbreiteten Dateisysteme, darunter Ext4, Ext3, Ext2, NTFS und FAT.
Der Bootmanager wird mit Grub2win direkt unter Windows eingerichtet und konfiguriert. Dazu entpacken Sie lediglich das Verzeichnis „grub2“ aus dem ZIP-Archiv ins Hauptverzeichnis des Bootlaufwerks und führen die Datei grub2win.exe aus. Hier lassen sich einige Parameter wie Boot-Timeouts, die Grafikauflösung oder die Sprache der Meldungen beim Booten einstellen. Der gelbe Schalter „Manage Boot Menu“ öffnet ein Fenster, in dem Sie Systempartitionen zum Bootmenü hinzufügen.
Beispielkonfigurationen für einige Systeme wie Ubuntu, Suse, Fedora oder Mint sind bereits enthalten, grundsätzlich lässt sich aber jede Linux-Distribution einrichten, auch zusätzliche Windows-Einträge nimmt das Bootmenü auf. „Apply“ fügt die Auswahl hinzu und schließt das Manager-Fenster. Mit „OK“ schließen Sie die Installation ab, sobald alle Einstellungen Ihren Wünschen entsprechen. Grub2win legt dann eine Konfigurationsdatei unter „C:\grub2\grub.cfg“ an.
Nach einem Neustart wählen Sie „Grub2 For Windows“ aus dem Bootmenü. Wenn alles geklappt hat, sollten Sie als nächstes den Grub2-Bootmanager mit den Optionen sehen, die Sie in Grub2win eingerichtet haben.
Das könnte Sie auch interessieren

Hwinfo 8.28

Hwinfo verschafft Ihnen einen nützlichen Überblick über Komponenten Ihres PCs und listet Details zu RAM, Mainboard, Sensoren und vielem mehr. >>

WinRAR 7.12

WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >>

CrystalDiskMark 9.0.1

CrystalDiskMark prüft die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Festplatten, SSDs und USB-Sticks anhand von drei verschiedenen Testverfahren. Zudem informiert das Tool über den Datendurchsatz. >>

Pea Zip 10.5.0

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: