Genealogie

Gramps 32-Bit

Download

Version 5.0.1

Sprache deutsch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis kostenlos

Dateigröße 64,1 MB

Kategorie Office-Tools
Die kostenlose Software Gramps verwaltet Familienstammbäume für die Ahnenforschung sowie alle benötigten Daten über Personen, Familien, Orte und Quellen.
In der Ahnenforschung sind die Quellen der gesammelten Informationen von ganz besonderer Bedeutung. Nur wer weiß, wie und wo er seine Informationen gefunden oder abgeleitet hat, kann später noch einmal auf diese zurückgreifen. Das Genealogical Research and Analysis Management Programming System — kurz Gramps — erstellt deshalb nicht nur Familienstammbäume, sondern verwaltet auch alle Quellen Ihrer Ahnen-Informationen. Die erfassten Daten lassen sich zudem mit Bildern, Filmen und Dokumenten verknüpfen, die Sie auf Ihrem PC gespeichert haben.
Genealogie-Einsteiger erhalten im deutschen Wiki-Bereich des Gramps-Projekts zahlreiche Tipps. Zu Beginn empfiehlt sich vor allem der Wiki-Artikel Mit_Genealogie_beginnen:“Mit Genealogie beginnen”. Erfahrene Anwender, die bereits mit anderen Genealogy-Programmen gearbeitet haben, übernehmen bereits gesammelte Daten dank zahlreicher Import-Funktionen schnell in Gramps. Für die Recherche unterwegs ist Gramps zudem als portable Windows-Anwendung für die Installation auf USB-Sticks verfügbar.
Das könnte Sie auch interessieren

Sigil 2.0.1

Sigil erstellt elektronische Bücher im EPUB-Format zum Lesen auf E-Book-Readern, Smartphones und Tablets. Die Schriftgröße für den Text ist frei einstellbar. >>

Zotero 6.0.27

Zotero ist eine kostenlose Notiz-, Quellen- und Literaturverwaltung, die durch Plug-ins für populäre Browser und Office-Programme das Sammeln, Dokumentieren, Verwalten und Zitieren komfortabel macht. >>

EverNote 10.61.3

EverNote ist ein kostenloses Tool, mit dem sich Notizen, Grafiken, Aufgaben und Adressen und ähnliches speichern, kategorisieren und durchsuchen lassen. >>

PDFCreator 5.1.2

Mit dem kostenlosen PDFCreator nutzen Sie den Standard-Druckdialog, um eigene PDF-Dateien aus nahezu jeder Windows-Anwendung heraus zu generieren. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: