Schnelles Kopiertool

Fastcopy

Download

Version 5.7.2

Sprache englisch

System Windows 7
Windows Vista
Windows XP
Windows 10

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis kostenlos

Dateigröße 4,8 MByte

Kategorie System-Tools
Fastcopy verspricht höchste Geschwindigkeit beim Kopieren, Löschen, Verschieben und Synchronisieren umfangreicher Datenmengen unter Windows.                                        
Einzelne Dateien kopiert man unter Windows bequem per Drag-and-Drop im Explorer. Wenn es jedoch daran geht, gut gefüllte Ordner komplett zu kopieren oder zu verschieben, dann dauert das nicht nur eine gefühlte Ewigkeit, zudem ist auch noch das gesamte System so gut wie blockiert.

Hier erledigt Fastcopy den Job nicht nur schneller, sondern verlangsamt andere Anwendungen auch weniger oder gar nicht, weil es den System-Cache umgeht. Im günstigsten Fall erzielt es so Übertragungszeiten, die nahe an der Leistungsgrenze der verwendeten Hardware liegen.

Im Hauptfenster bestimmen Sie Ausgangs-(„Source“)- und Zielverzeichnis („DestDir“) und legen die auszuführende Operation sowie eine Reihe zusätzlicher Parameter fest, etwa die zu verwendende Puffergröße. In den Listenfeldern „Source“ und „DestDir“ merkt sich Fastcopy jeweils die zehn zuletzt benutzten Ordner. Über Filter lassen sich bestimmte Dateien von der Operation ausnehmen oder einschließen. Dabei gelten die üblichen Wildcards, „*.txt“ steht also beispielsweise für alle Textdateien.

Sind alle Parameter eingestellt, dann lässt sich mit einem Klick auf „Listing“ ein Probelauf starten. Das Tool zeigt dann unten im Fenster eine Liste aller betroffenen Dateien und der darauf angewandten Aktion („+“ für Schreiben, „-“ für Löschen) an. Mit „Execute“ starten Sie die tatsächliche Ausführung.

Für wiederkehrende Operationen kann der Anwender alle im Hauptfenster vorgenommenen Einstellungen über den Menüpunkt „JobMng“ als Job abspeichern, der sich dann per Knopfdruck später erneut ausführen lässt.

Eine sehr ausführliche Bedienungsanleitung in leider etwas holprigem Englisch rufen Sie über „Help, Help“ auf. Darin sind alle Einstellungen und auch Details wie die erlaubten Wildcards oder das Format der Datums-Filteroption erläutert.
Das könnte Sie auch interessieren

FurMark 2.10.0.0

Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >>

Pea Zip 10.7.0

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

Smart Defrag 11.0.0

Smart Defrag ist ein kostenloses und übersichtliches Programm, mit dem sich Festplatten manuell oder automatisch im Hintergrund defragmentieren lassen. >>

CPU-Z 2.17

CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: