Dateien wiederherstellen

DM Disk Editor and Data Recovery (DMDE)

Download

Version 4.1.0 Beta

Sprache deutsch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP
Windows 10

Hersteller

Lizenz Freeware

Preis kostenlos

Dateigröße 1,8 MByte

Kategorie System-Tools
Hinter dem etwas sperrigen Namen DM Disk Editor and Data Recovery (DMDE) verbirgt sich ein umfangreiches Recovery-Tool, das Ihnen beim Wiederherstellen versehentlich gelöschter Daten behilflich ist.
Ein falscher Klick und die Arbeit von Wochen oder gar Monaten ist dahin - doch das muss nicht sein. Versehentlich gelöschte Daten können mit der Gratis-Software DM Disk Editor and Data Recovery (DMDE) wiederhergestellt werden.
Um Dateien wiederherzustellen, navigieren Sie zunächst über den Verzeichnisbaum zu dem Laufwerk, auf dem sich die Partition mit den gelöschten Daten befindet. Dann wählen Sie per Doppelklick die gewünschte „primäre“ oder „logische“ Partition Ihres physikalischen Laufwerks aus.
Das Tool DMDE findet gelöschte Dateien und stellt sie wieder her – falls sie nicht inzwischen überschrieben wurden.
Das Tool DMDE findet gelöschte Dateien und stellt sie wieder her – falls sie nicht inzwischen überschrieben wurden.
Im Verzeichnisbaum links im Fenster öffnen Sie anschließend per Doppelklick den ersten Ast „Gefunden + Rekonstruktion“ und bestätigen die Meldung zur „Virtuellen Rekonstruktion des Dateisystems“. Hierauf präsentiert das Tool im Verzeichnisbaum unter „$Root“ die gültigen und die gelöschten Verzeichnisse, die es auf der gewählten Partition finden konnte. Ein rotes „x“ im Icon kennzeichnet hierbei gelöschte Dateien und Ordner. Ausgewählte Dateien stellen Sie mit [Strg U] wieder her. In der kostenlosen Variante ist das DMDE auf 4000 Wiederherstellungen begrenzt. 
Das könnte Sie auch interessieren

FurMark 2.9.0.0

Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >>

Bandizip 7.39

Bandizip ist ein Pack- und Entpackprogramm für Windows, das dem Open-Source-Klassiker 7-Zip durch seine ansprechend schlichte Bedienerführung und ein hohes Arbeitstempo Konkurrenz macht. >>

7-Zip 25.00

7-Zip ist ein kostenloses Datenkompressions- und Dekompressionsprogramm mit hoher Packdichte, integrierter Verschlüsselung und Unterstützung für zahlreiche Archiv-Formate. >>

CPU-Z 2.16

CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: