Windows-Start
Autoruns
Download
Version | 14.09 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 3,7 MB |
Kategorie | System-Tools |
Das Programm zeigt übersichtlich alles an, was Windows beim Start lädt. Über Checkboxen schließen Sie nicht benötigte Dienste und Programmeinträge vom Start aus.
Beim Hochfahren von Windows starten immer auch einige Programme oder Dienste versteckt im Hintergrund. Windows braucht dadurch oft länger als nötig für den Start. Wer das nicht will, deaktiviert mit Autoruns die unnötigen Start-Prozesse.
So nutzen Sie Autoruns
Starten Sie Autoruns mit Administratorrechten, indem Sie mit der rechtenMaustaste auf das Programmsymbol klicken und „Als Administrator ausführen“ wählen. Die Software analysiert Windows und zeigt alle Programme und Prozesse in Kategorien an.
Um den Start von Windows zu optimieren, sind vor allem die Register „Logon“ und „Services“ von Bedeutung. Hier nisten sich die meisten Störenfriede ein. So finden sich unter „Logon“ beispielsweise Programmeinträge, die beim Start automatisch geladen werden, und unter „Services“ sind die Update-Routinen für Treiber oder Adobes Flash Player eingetragen.
Um einen dieser unerwünschten Prozesse zu deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen vor dem Eintrag. Die Änderungen sind nach dem nächsten Start von Windows aktiv.
EssentialPIM 12.5.1Das kostenlose Tool EssentialPIM verwaltet Mails, Adressen sowie Termine und importiert Daten aus Outlook, Outlook Express und dem Google Calendar. >> |
Bandizip 7.40Bandizip ist ein Pack- und Entpackprogramm für Windows, das dem Open-Source-Klassiker 7-Zip durch seine ansprechend schlichte Bedienerführung und ein hohes Arbeitstempo Konkurrenz macht. >> |
Ccleaner Slim 6.39Der Ccleaner Slim ist die werbefreie Version des beliebten System-Tools. Die Säuberungs-Software befreit Windows von nicht mehr benötigten Cookies, Registry-Einträgen und vielem mehr. >> |
CrystalDiskInfo 9.7.2CrystalDiskInfo untersucht Festplatten mit dem Diagnosesystem SMART und liefert eine Vielzahl von Daten wie Firmware-Version oder Betriebstemperatur. >> |