Markets & Business
27.05.2025, 10:52 Uhr
See-Spital setzt beim IT-Betrieb weiterhin auf Aveniq
Das Zürcher See-Spital verlängert den Vertrag mit Aveniq um weitere 15 Jahre. Die Badener IT-Dienstleisterin stellt damit auch künftig den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur und Applikationen für das Regionalspital des linken Zürichseeufers sicher.

Auch in den nächsten 15 Jahren obliegt der IT-Betrieb des See-Spitals in Horgen in den Händen von Aveniq.
(Quelle: See-Spital Horgen)
Das See-Spital in Horgen bietet mit rund 1'000 Mitarbeitenden eine moderne medizinische Versorgung für rund 120'000 Menschen am linken Zürichseeufer. Seit 2006 betreibt Aveniq die gesamte IT-Infrastruktur und Applikationslandschaft des Regionalspitals. Mit der Weiterführung des Outsourcings bis ins Jahr 2040 verfolgt das See-Spital das Ziel, technologisch kontinuierlich voranzukommen.
Freuen sich auf die weitere gemeinsame IT-Zukunft: V.l.n.r.: Lorenzo Marazzotta, Präsident des Stiftungsrates des See-Spitals, Dr. Markus Bircher, CEO des See-Spitals, Walter Lienhard, Head of Sales & Marketing bei Aveniq, Germann Geisslinger, Head of Customer Success Services bei Aveniq, Heinrich Zetlmayer, Delegierter des Verwaltungsrates der Aveniq AG.
Quelle: Aveniq
Diverse Grossprojekte in Planung
«Eine zuverlässige Partnerin, die eine moderne, sichere und stabile IT-Infrastruktur rund um die Uhr bereitstellt, ist für uns von grosser Bedeutung. Aveniq hat bereits in der Vergangenheit bei der Bewältigung verschiedenster Herausforderungen überzeugt. Mit Aveniq sind wir gut aufgestellt und haben eine Partnerin an unserer Seite, die schnell und flexibel auf unsere zukünftigen Bedürfnisse eingeht und passende Lösungen bietet. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit», führt Dr. Markus Bircher, CEO, See-Spital, aus.
Das See-Spital plant im Rahmen des Outsourcings mit Aveniq in den nächsten Jahren grosse Projekte, darunter den Ersatz des Klinischen Informationssystems (KIS), die Einführung eines Identity and Access Management (IAM) Systems und die Erneuerung diverser Plattformen. Dank der personellen Unterstützung und des fachlichen Know-hows von Aveniq kann das See-Spital seine IT-Projekte effizienter planen und sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren.
Das See-Spital plant im Rahmen des Outsourcings mit Aveniq in den nächsten Jahren grosse Projekte, darunter den Ersatz des Klinischen Informationssystems (KIS), die Einführung eines Identity and Access Management (IAM) Systems und die Erneuerung diverser Plattformen. Dank der personellen Unterstützung und des fachlichen Know-hows von Aveniq kann das See-Spital seine IT-Projekte effizienter planen und sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren.
Langfristige Partnerschaft mit Aveniq
Die Freude bei Aveniq über das vom See-Spital ausgesprochene Vertrauen ist sehr gross. «Wir sind stolz darauf, dass das See-Spital uns weiterhin als vertrauenswürdige Partnerin für ihre IT-Bedürfnisse gewählt hat. Diese langfristige Vertragsverlängerung ist ein Beweis für das Vertrauen und die Zufriedenheit, die unser Kunde in unsere Dienstleistungen setzt. Wir freuen uns darauf, das See-Spital auch in den kommenden Jahren mit innova-tiven IT-Lösungen zu unterstützen und gemeinsam grosse Projekte erfolgreich umzusetzen,» sagt Walter Lienhard, Head of Sales & Marketing bei Aveniq.