Mit Verbesserungen
              
                        
              12.09.2023, 11:55 Uhr            
                      
        In der ganzen Schweiz baut Migrol über 2000 E-Ladestationen an Migros-Standorten
Der schweizweite Rollout von Migrol M-Charge nimmt Fahrt auf. In den kommenden Jahren soll das Netz schweizweit auf über 2000 E-Ladestationen an Migros-Standorten und Migrol-Tankstellen wachsen. 
                
                                                                      
                                
                                          
        
      
              
        Damit wollen Migrol und die Migros gemeinsam die Weichen für eine flächendeckende Versorgung stellen. Die neue Generation der E-Ladestationen weist einige Verbesserungen zu den bisherigen Stationen auf: Die Ladegeschwindigkeit ist höher, die Zahlungsmöglichkeiten sind flexibler und alle Standorte werden schrittweise in den Migros-Filialfinder integriert.
Vergangenes Jahr hatte die Migros gemeinsam mit Migrol unter «M-Charge» das Ladeangebot für Elektroautos im Rahmen eines Pilotprojekts getestet. Aufgrund der positiven Erfahrungen übernimmt Migrol nun den flächendeckenden Ausbau des E-Ladenetzes an Migros-Standorten und an Migrol-Tankstellen. 
Die bisher realisierten Migros-E-Ladestationen werden zudem schrittweise in das Migrol-M-Charge-Netz integriert. In den kommenden Jahren sollen folglich über 2000 E-Ladestationen landesweit aufgebaut werden.
                   
           
           
               
                               
                       
                       
                       
                       
                      