19.10.2012, 00:00 Uhr
Zalando machte 471 Millionen Euro Nettoumsatz in sechs Monaten
Zalando hat im ersten Halbjahr 2012 Nettoumsätze in Höhe von 471 Millionen Euro erzielt. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2011 beliefen sich die Umsätze auf 510 Millionen Euro.
Die von Zalando schon länger avisierte Umsatzmarke von einer Milliarde Euro bis Jahresende scheint damit mehr als machbar, mehr als die Hälfte der Umsätze stammt allerdings aus dem Ausland. "In seinen wichtigsten Märkten, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, realisierte das Unternehmen eine starke Margenverbesserung, während man weiterhin stark in Wachstum investierte", loben die Hauptgeldgeber bei Kinnevik.
Die von Zalando schon länger avisierte Umsatzmarke von einer Milliarde Euro bis Jahresende scheint damit mehr als machbar, mehr als die Hälfte der Umsätze stammt allerdings aus dem Ausland. "In seinen wichtigsten Märkten, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, realisierte das Unternehmen eine starke Margenverbesserung, während man weiterhin stark in Wachstum investierte", loben die Hauptgeldgeber bei Kinnevik.
Die schwedischen Risikoinvestoren haben für 287 Millionen Euro ihre Anteile an Zalando um weitere zehn Prozent auf jetzt 35 Prozent aufgestockt. Zu den Verkäufern zählten Holtzbrinck Ventures, Tengelmann und Rocket Internet. Darüber hinaus hat sich Kinnevik, das nun 35 Prozent an Zalando hält, eine Option auf weitere drei Prozent der Anteile für 100 Millionen Euro gesichert. (ph/iw)
Siehe auch: Zalando optimiert Data Warehouse für zielgruppengenaue Analysen, Stiftung Warentest mit guten Noten für Enamora und Zalando