24.02.2014, 00:00 Uhr
Übernahme von Tedemis - Mail-Markting-Lösungen für Criteo
Criteo will seine Reichweite verbessern. Dazu legt sich der Spezialist für Performance-Display-Advertising jetzt den Targeting- und Retargeting-Experten Tedemis aus Frankreich zu.
"Ganzheitlich" ist das Stichwort der Stunde. Um seinen Werbekunden mehr relevante Werbemittel anbieten zu können, erweitert Criteo sein Angebot um E-Mail-Marketing-Lösungen. Criteo übernimmt dazu Tedemis und kann in Zukunft eine kundenzentrierte Multi-Channel Performance-Marketing-Lösung anbieten, die auf Basis eines Cost-per-Click (CPC)-Modells läuft.
Für die Akquisition muss Criteo sofort 17 Millionen Euro in bar auf den Tisch legen; weitere vier Millionen Euro werden auf Basis vereinbarter Eckpunkte nachgelegt. Weitere Einzelheiten zur Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.
"Indem wir unser Portfolio durch die Lösungen von Tedemis erweitern, können wir unsere personalisierten Lösungen für digitales Performance Advertising auf neue Kanäle ausdehnen", so Eric Eichmann, Chief Operating Officer, Criteo. "Wir werden die Lösung von Tedemis zunächst in unseren Kernmärkten als Teil des erweiterten Produktportfolios anbieten."
Criteo hatte Ende Januar 2014 auch Apps in seine Retargeting-Lösung eingebaut. (ph/iw)
Für die Akquisition muss Criteo sofort 17 Millionen Euro in bar auf den Tisch legen; weitere vier Millionen Euro werden auf Basis vereinbarter Eckpunkte nachgelegt. Weitere Einzelheiten zur Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.
"Indem wir unser Portfolio durch die Lösungen von Tedemis erweitern, können wir unsere personalisierten Lösungen für digitales Performance Advertising auf neue Kanäle ausdehnen", so Eric Eichmann, Chief Operating Officer, Criteo. "Wir werden die Lösung von Tedemis zunächst in unseren Kernmärkten als Teil des erweiterten Produktportfolios anbieten."
Criteo hatte Ende Januar 2014 auch Apps in seine Retargeting-Lösung eingebaut. (ph/iw)