02.02.2011, 00:00 Uhr
Swisscom stellt neue Unternehmens-Lösungen vor
Swisscom bietet ihren Geschäftskunden ab sofort neuartige Managed-Service-Angebote. Die Lösungen kombinieren Applikationen und Netzwerk mit Beratung, Planung und Betrieb und werden zu einem definierten Preis pro Benutzer und Monat angeboten. Als erstes baut Swisscom ihr Angebot im Bereich Unified Communications & Collaboration (UCC) aus, weitere sollen folgen.
"Die Komplexität im Bereich der Kommunikations-Lösungen steigt", erklärte Urs Schaeppi, Leiter Swisscom Grossunternehmen, am Rande einer Kundenveranstaltung gegenüber den Medien. "Der Wettbewerbsdruck und damit der Preisdruck nehmen zu. Daher suchen Kunden neue Wege, ihre Kostenstrukturen zu optimieren." Ein klarer Trend, der sich im vergangenen Jahr abgezeichnet habe, sei das Bedürfnis der Kunden, sich auf das eigene Kerngeschäft konzentrieren zu können. Ein gewichtiges Mittel dazu sei das sogenannte Outtasking, also die Auslagerung der entsprechenden Infrastruktur.
Um diesen Kundenanforderungen gerecht werden, kombiniert Swisscom in einem ersten Schritt UCC-Applikationen mit einem sicheren lokalen und Weitverkehrsnetzwerk nebst einem Zugang zum Internet- und Telefonnetz. Beratung, Planung und Betrieb der Lösung übernimmt ebenfalls der Anbieter. Dabei betreibt Swisscom für jeden Kunden eigene Systeme und will eine hohe Flexibilität bieten, um auch individuelle Kundenbedürfnisse abdecken zu können. Spezialisten im Swisscom-Operationscenter sollen zudem den Betrieb und die Sicherheit rund um die Uhr überwachen und sicherstellen, dass die Applikationen immer auf dem neusten Stand sind.
Alles aus einer Hand
Mit der neuen Angeboten will sich Swisscom als einziger Lösungsanbieter präsentieren, der alles aus einer Hand anbietet. Kunden beziehen die Lösung zu einem definierten Preis pro Benutzer und Monat und sollen dabei keine Risiken in Bezug auf Investitionen und Technologie eingehen. "Für Unternehmen ist Vernetzung und Kommunikation von zentraler Bedeutung", so Erich Gebhardt, Leiter Produktentwicklung bei Swisscom Grosskunden. "Mit Swisscom Managed Services können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um alle Belange ihrer Kommunikations- und Kollaborationsinfrastruktur kümmern. Bei der Umsetzung der Managed Services arbeiten wir eng mit Microsoft und HP zusammen. Von diesem Schulterschluss zwischen Hersteller und Anbieter profitieren unsere Kunden, die ihre Lösungen in erfahrenen Händen wissen".
UCC aus der Steckdose
Als Referenzlösung diente am Swisscom-Launch das Unternehmen "Witzig The Office Company". Der deutschschweizer Anbieter für Bürokonzepte setzt bereits eine Managed-Service-Lösung von Swisscom ein. Bruno Anderegg, Leiter Operations und ICT bei Witzig, meinte dazu: "Dank Präsenzmanagement, Desktop Sharing und Instant Messaging ist die Zusammenarbeit im Unternehmen deutlich einfacher geworden. Zudem sparen wir durch den Einsatz von Online Meetings und Document Sharing viele Fahrten zu Terminen und Besprechungen. Wir rechnen mit einer Ersparnis von 2'800 Arbeitsstunden im Jahr und sind in unserem Business-Modell zum Ergebnis gekommen, dass wir die Kosten binnen zweier Jahre amortisiert haben werden." (jb) Weitere Informationen unter www.swisscom.ch/managed-services
"Die Komplexität im Bereich der Kommunikations-Lösungen steigt", erklärte Urs Schaeppi, Leiter Swisscom Grossunternehmen, am Rande einer Kundenveranstaltung gegenüber den Medien. "Der Wettbewerbsdruck und damit der Preisdruck nehmen zu. Daher suchen Kunden neue Wege, ihre Kostenstrukturen zu optimieren." Ein klarer Trend, der sich im vergangenen Jahr abgezeichnet habe, sei das Bedürfnis der Kunden, sich auf das eigene Kerngeschäft konzentrieren zu können. Ein gewichtiges Mittel dazu sei das sogenannte Outtasking, also die Auslagerung der entsprechenden Infrastruktur.
Um diesen Kundenanforderungen gerecht werden, kombiniert Swisscom in einem ersten Schritt UCC-Applikationen mit einem sicheren lokalen und Weitverkehrsnetzwerk nebst einem Zugang zum Internet- und Telefonnetz. Beratung, Planung und Betrieb der Lösung übernimmt ebenfalls der Anbieter. Dabei betreibt Swisscom für jeden Kunden eigene Systeme und will eine hohe Flexibilität bieten, um auch individuelle Kundenbedürfnisse abdecken zu können. Spezialisten im Swisscom-Operationscenter sollen zudem den Betrieb und die Sicherheit rund um die Uhr überwachen und sicherstellen, dass die Applikationen immer auf dem neusten Stand sind.
Alles aus einer Hand
Mit der neuen Angeboten will sich Swisscom als einziger Lösungsanbieter präsentieren, der alles aus einer Hand anbietet. Kunden beziehen die Lösung zu einem definierten Preis pro Benutzer und Monat und sollen dabei keine Risiken in Bezug auf Investitionen und Technologie eingehen. "Für Unternehmen ist Vernetzung und Kommunikation von zentraler Bedeutung", so Erich Gebhardt, Leiter Produktentwicklung bei Swisscom Grosskunden. "Mit Swisscom Managed Services können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um alle Belange ihrer Kommunikations- und Kollaborationsinfrastruktur kümmern. Bei der Umsetzung der Managed Services arbeiten wir eng mit Microsoft und HP zusammen. Von diesem Schulterschluss zwischen Hersteller und Anbieter profitieren unsere Kunden, die ihre Lösungen in erfahrenen Händen wissen".
UCC aus der Steckdose
Als Referenzlösung diente am Swisscom-Launch das Unternehmen "Witzig The Office Company". Der deutschschweizer Anbieter für Bürokonzepte setzt bereits eine Managed-Service-Lösung von Swisscom ein. Bruno Anderegg, Leiter Operations und ICT bei Witzig, meinte dazu: "Dank Präsenzmanagement, Desktop Sharing und Instant Messaging ist die Zusammenarbeit im Unternehmen deutlich einfacher geworden. Zudem sparen wir durch den Einsatz von Online Meetings und Document Sharing viele Fahrten zu Terminen und Besprechungen. Wir rechnen mit einer Ersparnis von 2'800 Arbeitsstunden im Jahr und sind in unserem Business-Modell zum Ergebnis gekommen, dass wir die Kosten binnen zweier Jahre amortisiert haben werden." (jb) Weitere Informationen unter www.swisscom.ch/managed-services