12.10.2012, 00:00 Uhr
Schweizer Migros Bank setzt auf neues E-Banking-Security-Konzept von KOBIL
Als erste Schweizer Bank wird die Migros Bank im Jahr 2013 die neueste Entwicklung des IT-Sicherheitsherstellers KOBIL, die innovative und modulare Plattform-Technologie mIDentity Application Security Technology (mID AST) einführen. Die Lösung ist in der Lage auf allen Plattformen und allen Gerätetypen zu arbeiten und eröffnet Banken weitere Einsatzmöglichkeiten auch ausserhalb des klassischen e-Bankings, wie Mobile-Payment, Secure Messaging sowie Mobile-Commerce Services. Die Migros Bank legt grossen Wert auf Sicherheit im e-Banking. Durch die starke Verbreitung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablet-PC in sehr kurzer Zeit, suchte die Migros Bank eine sichere, benutzerfreundliche Authentifizierungslösung für alle Gerätetypen. Bis zur Verfügbarkeit für die Kunden im kommenden Jahr, gilt es nun, Kobil mID AST an das von der Migros Bank eingesetzte Finnova Core Banking System anzubinden.
Über KOBIL mID AST
KOBIL mID AST ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht mit einer digitalen Identität und einer neuartigen Technologie auf allen Plattformen und allen Gerätetypen zu arbeiten und durch die modulare Funktionsweise je nach Bedarf zusätzliche Dienste, wie Mobile-Payment, e-Commerce oder Secure-Messaging anzubinden. Der von KOBIL bereitgestellte Server (SSMS) verbindet die Core Technologie der Banken sicher mit allen weiteren gewünschten Modulen. Dadurch ist es der Bank möglich eine ganz neue Kundenkommunikation herzustellen und moderne Kundenwünsche zu erfüllen. Dass trotz der Vielzahl an neuen Möglichkeiten für die Bank, die Sicherheit jederzeit auf höchsten Niveau ist, dafür sorgt die sichere Dual Communication Technology (DCT), welche die eigentliche Transaktion komplett von der Legitimation trennt und somit einen Angriff durch Hacker ausschliesst. In Verbindung mit dem Sicherheitsserver und der Update-Technologie kann die Lösung jederzeit auf zukünftige Bedrohungen rasch reagieren und garantiert den Banken somit nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch Investitionsschutz. Der Banken IT-Innovation Sonderpreis 2012 der Universität St. Gallen und der Universität Zürich ist eine weitere Bestätigung für diese weltweit einzigarte Lösung; KOBIL mIDentity AST. (ph) http://www.migrosbank.ch http://www.kobil.com
Siehe auch: Migros Bank gibt weitere 40000 M-IDentity kostenfrei ab, Migros Bank startet iPhone App für Finanzdienstleistungen, Migros Bank mit neuer Softwareplattform