28.03.2013, 00:00 Uhr

Orange Jahresbilanz 2012 - Kommerzieller 4G/LTE-Start am 1. Juni 2013

Orange konnte 2012 im Vorjahresvergleich den Gesamtumsatz um CHF 73 Mio. (+5,8%) auf CHF 1322 Mio. steigern. Der operative Umsatz konnte um CHF 43 Mio. (+3,7%) auf CHF 1197 Mio. gesteigert werden. Die mobilen Datendienste wuchsen noch stärker und erreichten einen Anteil von mehr als 35% am Mobilfunkumsatz. Das bereinigte EBITDA stieg um CHF 23 Mio. (+6,7%) auf CHF 365 Mio., die bereinigte EBITDA-Marge (in % des Gesamtumsatzes) erreichte 27,6% (+0.2 Pkt.), und die Kundenzahl konnte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 62'000 Kunden (+3,8%) gesteigert werden.
 Orange konnte ferner den Kundenmix weiter verbessern mit einem Zuwachs von 60'000 Abokunden, davon 20'000 Abokunden alleine im 4. Quartal. Dieser Zuwachs ist auf die erhöhte Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität zurückzuführen, was sich im vergangenen Jahr ebenfalls in der Reduktion der Wechselrate bei den Abokunden von 19,4% auf 17,5% zeigt. Orange eröffnete letztes Jahr 12 neue Orange Centers und investiert weiter in die kundenorientierten Aktivitäten. In 2013 werden 18 neue Orange Centers mit mindestens 60 neuen Arbeitsplätzen eröffnet. 

 Kommerzieller 4G/LTE-Start am 1. Juni 2013

 Orange lanciert die vierte Mobilfunkgeneration 4G am 1. Juni 2013 in zehn Städten/Regionen. Im Rahmen des im Jahr 2010 gestarteten Investitionsprogramms investiert Orange über CHF 700 Mio. in die Modernisierung und den weiteren Ausbau ihres Mobilfunknetzes, unter anderem auch mit der 4G-Kommerzialisierung. (ph) http://www.orange.ch



Das könnte Sie auch interessieren