11.11.2013, 00:00 Uhr

Non-Food-Artikel statt Essbarem - Netto launcht Online-Shop

Das Internet als Schaufenster für Prospekte - das war selbst Netto auf Dauer nicht genug. Jetzt hat der Discounter einen Online-Shop eröffnet. Lebensmittel sucht man darin allerdings vergeblich.
Bisher war die Seite netto-online.de nur ein Ort, an dem der Lebensmittel-Discounter die Angebote aus seinen Prospekten präsentiert. Seit heute ist der für Herbst 2013 angekündigte Shop mit Artikeln von Auto bis Wohnen live. Nahrungsmittel und Frischware gibt es dort allerdings nicht. Das überrascht, da viele Konkurrenten derzeit in diesem Bereich expandieren.

Der zur Deutschen Post DHL gehörende Online-Supermarkt Allyouneed.com zum Beispiel hat im August 2013 seinen Service erweitert: Ab sofort können Kunden kostenlos ihren Wunschtag angeben, an dem sie ihre Lebensmittel-Lieferung erhalten möchten.

Die Supermarktkette Rewe will mit ihrem E-Commerce-Angebot auch den Süden Deutschlands erobern und liefert seit Juli 2013 online bestellte Lebensmittel ab jetzt auch in München aus. In den USA ist auch Amazon in den Handel mit frischen Lebensmitteln eingestiegen, bedient allerdings bisher nur Kunden in Seattle und Los Angeles. Im laufenden Jahr soll auch noch San Francisco in die Liste der Lieferorte aufgenommen werden. Im Jahr 2014 stehen dann weitere 20 Märkte auf dem Plan, darunter auch Städte ausserhalb der Vereinigten Staaten.

In der Schweiz beherrscht LeShop.ch den E-Commerce mit Frischware: Im ersten Halbjahr 2013 hat der grösste Internet-Lebensmittelhändler der Schweiz Artikel im Wert von 82 Millionen Franken (66 Millionen Euro) verkauft, sieben Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Wachstumstreiber waren die gestiegenen Bestellungen über mobile Geräte und ein neues Abhol-Zentrum. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren