19.03.2013, 00:00 Uhr

Neuer Samwer-Fonds Global Founders Capital startet mit 150 Millionen Euro

Reich geworden sind die Samwer-Brüder mit Konzepten, die andere bereits erfolgreich getestet hatten. Jetzt haben die Samwers einen Venture-Capital-Fonds aufgelegt, mit dem er neue Geschäftsideen gross machen will. Das Startkapital: 150 Millionen Euro.
Der Internet-Unternehmer und Investor Oliver Samwer legt einen neuen Fonds auf: Global Founders Capital, für den allein zum Start 150 Millionen Euro bereit liegen.  Er soll in München ansässig sein und junge Start-ups mit innovativen Ideen weltweit unterstützen. Das berichtet die \"Welt\". Die beachtliche Summe stamme grösstenteils aus dem privaten Samwer-Vermögen. Ein weiterer Teil kommt von privaten Geldgebern, die anonym bleiben möchten. "Es dürfte sich dabei vor allem um sehr begüterte Stiftungen und Familien handeln, denen es an Erfahrung in der Gründerszene mangelt", mutmasst die "Welt": "Diese Investoren vertrauen ihr Geld den im Internet bewanderten Samwers mit der Hoffnung auf Rendite an".

Rechtlich hat der neue Fonds nichts mit dem Inkubator Rocket Internet zu tun, den Oliver Samwer 2007 zusammen mit seinen Brüdern Marc und Alexander gegründet hat. Rocket Internet hält, beziehungsweise hielt Beteiligungen an Firmen wie Zalando oder Groupon. Mit Global Founders Capital sollen vor allem innovative Geschäftsideen geprobt und gefördert werden.

Mit der Gründung des Fonds wurde auch eine neue Personalie bekanntgegeben: Zu den Partnern zählt neben den Brüdern Oliver und Marc Samwer auch Fabian Siegel, der im Januar den Lieferdienst-Vermittler Delivery Hero verliess. Zuvor hatte es einen Strafbefehl gegen ihn und weitere Manager wegen des Kopierens von Adress-Datensätzen gegeben. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren