21.02.2011, 00:00 Uhr

HP baut neu schlüsselfertige Rechenzentren

HP bietet ab sofort den Service HP Critical Facilities Implementation (CFI) an. Dieser umfasst sämtliche Leistungen rund um Planung, Entwurf, Konstruktion und Projektmanagement beim Neu-, Aus- und Umbau von Rechenzentren. Kunden erhalten sämtliche Leistungen von einem Anbieter und können so ihr Rechenzentrum schneller, effizienter und kostengünstiger transformieren. HP CFI wird vom Unternehmensbereich HP Critical Facilities Services erbracht. Der Bedarf an einer solchen Lösung ist gross, wie eine aktuelle Studie des Analystenhauses Gartner zeigt: "Insgesamt werden 46 Prozent der Befragten in den nächsten zwei Jahren ein oder mehrere neue Rechenzentren bauen. 54 Prozent erwarten, dass sie in diesem Zeitrahmen ein vorhandenes Rechenzentrum erweitern müssen."

"Ein Rechenzentrum zu bauen ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Hierbei mit nur einem einzelnen Anbieter zu arbeiten wird dazu beitragen, Kosten zu senken, die Effizienz zu erhöhen und Kopfschmerzen zu lindern", sagt Dave Cappuccio, Research Vice President, Gartner. "Kundenanforderungen führen dazu, dass der Bau von Rechenzentren zunehmend komplex wird. Umfassende Gesamtlösungen ermöglichen es Kunden, ihre Pläne innerhalb der vorgegebenen Projektdauer und Rahmenbedingungen zu verwirklichen."

4,6 Millionen Quadratmeter Rechenzentrumsfläche stehen für Erfahrung

HP verfügt über reichhaltige Erfahrungen sowohl beim Neubau grosser und kleiner Rechenzentren wie auch bei der Entwicklung integrierter Lösungen für Gebäude-Management und IT. So hat HP bis heute mehr als 4,6 Millionen Quadratmeter Rechenzentrumsfläche entworfen und gebaut. Dieses Wissen ist in den Service HP CFI eingeflossen. Weitere Informationen zu HP Critical Facilities Implementation finden sich unter: www.hp.com/services/cfi (Patrick Hediger) http://www.hp.com/ch



Das könnte Sie auch interessieren