26.01.2014, 00:00 Uhr
Competec-Gruppe mit Brack.ch und Alltron steigerte 2013 Umsatz um 55 Mio. Franken auf 445 Mio. Franken
Die aargauisch-luzernische Firmengruppe Competec, zu der die Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack Electronics AG und Alltron AG gehören, hat 2013 einen Umsatz von 445 Millionen Franken erzielt.
Der Jahresumsatz 2013 entsprach 445 Millionen Franken gegenüber 390 Millionen im Vorjahr. Das entspricht einem Zuwachs von 55 Millionen Franken. Der Personalstand blieb ungefähr auf demselben Niveau der letzten drei Jahre: Am 31. Dezember 2013 beschäftigte die Gruppe 391 Mitarbeitende; davon 30 Auszubildende. Ende 2012 betrug die Anzahl der Mitarbeitenden 408, 2011 402 und 2010 waren es 399. Die Schwankungen im Personalbestand erklären sich einerseits durch den Umzug und die Effizienzsteigerung in der Logistik, andererseits durch natürliche Fluktuation.
20 Jahre vergangen seit der Gründung von Roland Bracks Einmannfirma
«Uns ist es 2013 gelungen, die Marktpositionen sowohl von Alltron als auch von Brack.ch zu stärken und die Effizienz unserer Logistik weiter zu steigern», sagt Roland Brack, Gründer, Inhaber und CEO der Competec-Gruppe. 2014 ist für Brack ein Jubiläumsjahr: Zwanzig erfolgreiche Jahre sind vergangen, seit er durch die Gründung seiner Einzelfirma Brack Consulting 1994 den Grundstein dafür legte, was heute die Competec-Gruppe darstellt. 2014 möchte man bei Competec die halbe Umsatzmilliarde erreichen.
Ausblick bei Alltron und Brack.ch
2014 möchte Brack.ch noch stärker zum Online-Fachhändler werden. Diesem Ziel möchte Brack.ch mit einem umfangreichen, auch Nischen abdeckenden Qualitätssortiment, hoher Beratungskompetenz, zuvorkommendem Support und weiteren guten Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden noch näher kommen.
Alltron investierte im letzten Jahr mit zahlreich durchgeführten Kursen, Messeteilnahmen und einem neuen Kommunikationskonzept erfolgreich in die Profilierung auf den vier zusammenrückenden Teilmärkten IT, Consumer Electronics, Telekommunikation und Elektro. 2014 arbeitet Alltron weiter an konvergenten Vernetzungslösungen und Dienstleistungen, um die Fachhändler zu unterstützen.
Leistungssteigerung in der Logistik
Die Competec Logistik AG konnte die Leistung des Logistikzentrums Willisau 2013 trotz rasant wachsendem Sortiment entscheidend verbessern. Durch eine Aufstockung von 70 auf 90 Roboter im automatischen Kleinteilelager «AutoStore» und die Inbetriebnahme einer zweiten automatischen Schnellverpackungsanlage lassen sich Bestellungen mit Kleinteilen noch speditiver abwickeln als zuvor. So kann die Logistik auch an Tagen mit Spitzenlasten ? etwa im Weihnachtsgeschäft 2013, mit bis zu 9000 Paketen täglich ? ihre Lieferquote konstant hoch halten. Der Logistikdienstleister für Alltron und Brack.ch brachte im ganzen Jahr 2013 gegen 900?000 Pakete in Umlauf. 2014 sind weitere Ausbauschritte geplant. (ph) http://www.competec.ch
20 Jahre vergangen seit der Gründung von Roland Bracks Einmannfirma
«Uns ist es 2013 gelungen, die Marktpositionen sowohl von Alltron als auch von Brack.ch zu stärken und die Effizienz unserer Logistik weiter zu steigern», sagt Roland Brack, Gründer, Inhaber und CEO der Competec-Gruppe. 2014 ist für Brack ein Jubiläumsjahr: Zwanzig erfolgreiche Jahre sind vergangen, seit er durch die Gründung seiner Einzelfirma Brack Consulting 1994 den Grundstein dafür legte, was heute die Competec-Gruppe darstellt. 2014 möchte man bei Competec die halbe Umsatzmilliarde erreichen.
Ausblick bei Alltron und Brack.ch
2014 möchte Brack.ch noch stärker zum Online-Fachhändler werden. Diesem Ziel möchte Brack.ch mit einem umfangreichen, auch Nischen abdeckenden Qualitätssortiment, hoher Beratungskompetenz, zuvorkommendem Support und weiteren guten Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden noch näher kommen.
Alltron investierte im letzten Jahr mit zahlreich durchgeführten Kursen, Messeteilnahmen und einem neuen Kommunikationskonzept erfolgreich in die Profilierung auf den vier zusammenrückenden Teilmärkten IT, Consumer Electronics, Telekommunikation und Elektro. 2014 arbeitet Alltron weiter an konvergenten Vernetzungslösungen und Dienstleistungen, um die Fachhändler zu unterstützen.
Leistungssteigerung in der Logistik
Die Competec Logistik AG konnte die Leistung des Logistikzentrums Willisau 2013 trotz rasant wachsendem Sortiment entscheidend verbessern. Durch eine Aufstockung von 70 auf 90 Roboter im automatischen Kleinteilelager «AutoStore» und die Inbetriebnahme einer zweiten automatischen Schnellverpackungsanlage lassen sich Bestellungen mit Kleinteilen noch speditiver abwickeln als zuvor. So kann die Logistik auch an Tagen mit Spitzenlasten ? etwa im Weihnachtsgeschäft 2013, mit bis zu 9000 Paketen täglich ? ihre Lieferquote konstant hoch halten. Der Logistikdienstleister für Alltron und Brack.ch brachte im ganzen Jahr 2013 gegen 900?000 Pakete in Umlauf. 2014 sind weitere Ausbauschritte geplant. (ph) http://www.competec.ch