21.02.2014, 00:00 Uhr

Candy Crush - Börsengang für King.com

King.com hat mit Social Games wie Candy Crush viel Erfolg. Jetzt sieht es so aus, als ob der irische Spieleentwickler einen Börsengang vorbereitet.
King.com will an die Börse. Das geht aus der Tatsache hervor, dass das irische Unternehmen erste Dokumente bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC zur Beantragung der Börsenzulassung eingereicht hat. Angesichts der bisherigen Erfolge ist ein solcher Schritt nachvollziehbar: Im vergangenen Jahr hat King.com einen Umsatz von 1,88 Milliarden US-Dollar verzeichnet - und damit 568 Millionen US-Dollar Ertrag eingestrichen.
Vor allem das Spiel Candy Crush ist für den Games-Anbieter ertragreich. Das im Sommer 2012 herausgekommene Spiel soll mittlerweile für 78 Prozent des King.com-Umsatzes verantwortlich sein. Mehr als 93 Millionen Nutzer spielen es täglich. Solche Zahlen machen das Gaming-Unternehmen für Investoren interessant. Im vergangenen Quartal waren bei King.com jedoch die Wachstumszahlen bereits stecken geblieben: Im dritten Quartal 2013 lag der Umsatz bei 621 Millionen US-Dollar; im vierten Quartal waren es dagegen 602 Millionen US-Dollar.

Auch andere Gaming-Anbietern haben in der Vergangenheit auf Basis der Erfolgsgeschichte eines beliebten Spiels den Schritt an die Börse gewagt. Das allerdings nicht immer mit durchschlagendem Erfolg. Man denke nur an Zynga und sein Farmville. Schon der Start an der Wall Street ging mit einem Kursverlust einher. Zynga kämpft seit Monaten mit Stellenabbau, zuletzt im Januar 2014. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren