14.03.2014, 00:00 Uhr
Amazon Web Services feiern achtjähriges Bestehen
Vor acht Jahren ging Amazon Web Services (AWS) mit IT-Infrastruktur-Dienstleistungen für Unternehmen in Form von Web-Services an den Start. Heute ist dies gemeinhin als Cloud Computing bekannt. Nach über einem Jahrzehnt des Aufbaus und Betriebs einer hochskalierbaren Web-Anwendung ? in Form von Amazon.com ? erkannte das Unternehmen, dass es eine Kernkompetenz im Betrieb grossvolumiger Technologie-Infrastruktur und Rechenzentren entwickelt hatte. AWS erweiterte deswegen sein Leistungsportfolio und adressierte ein neues Kundensegment ? Entwickler und Unternehmen ? mit einer Plattform von Web-Services, die Kunden nutzen können, um anspruchsvolle, skalierbare Anwendungen zu realisieren.
Bevor AWS im März 2006 ins Leben gerufen wurde, investierten Unternehmen massiv in ihre eigene Infrastruktur oder waren vertraglich an Rechenzentrumskapazität gebunden, die sie tatsächlich vollständig nutzten oder auch nicht. Diese Option bedeutete, entweder für verschwendete Kapazität zahlen zu müssen oder die Sorge, dass die prognostizierte Kapazitätsmenge nicht ausreichend ist, um mit dem Wachstum Schritt zu halten. Unternehmen wendeten viel Zeit und Geld auf für die Verwaltung ihrer eigenen Rechenzentren oder einer Co-Location-Anlage. Investiert wurde auch Zeit, die sie dafür nutzen hätten können, um ihr eigentliches Geschäft voranzutreiben oder sich der Differenzierung des Angebots für ihre Kunden zu widmen.
Heute bietet Amazon Web Services eine höchst zuverlässige, skalierbare und kostengünstige Infrastruktur-Plattform in der Cloud, die Hunderttausende von Unternehmen in 190 Ländern auf der ganzen Welt nutzen. Über Rechenzentrumsstandorte in den USA, Europa, Brasilien, Singapur, Japan, China und Australien stehen Kunden aller Branchen die Vorteile der Skalierbarkeit, Flexibilität und der niedrigen Kosten, die die AWS-Cloud bietet, zur Verfügung.
Auf die äusserst zuverlässige, skalierbare und kostengünstige AWS-Infrastruktur-Plattform in der Cloud greifen Unternehmen, Behörden und Startup-Unternehmen auf der ganzen Welt zurück. Zu den Kunden gehören schnell wachsende Unternehmen wie Pinterest, Spotify , Dropcam , Airbnb und Etsy, ebenso wie Dow Jones, Shell, Kempinski Hotel Group, Schneider Electric, Bankinter (die fünftgrösste Bank Spaniens), Samsung, Flughafen Nürnberg, Suncorp sowie über 600 staatliche Behörden, darunter die NASA , die National Institutes of Health und das Department of Human Health Services. Einer der Gründe, warum Unternehmen diese Dienste so schnell annehmen, dass AWS schnell Innovationen basierend auf dem Feedback der Kunden umsetzt sowie hohe Flexibilität bietet.
Jeden Tag fügt Amazon Web Services genügend neue Serverkapazität hinzu, um die gesamte globale Infrastruktur eines sieben Milliarden US-Dollar schweren Unternehmens zu unterstützen. In den letzten acht Jahren hat AWS ein leistungsfähiges Partnernetz aufgebaut, das 5.000 Beratungs- und Systemintegrator-Partner sowie 3.000 Technik- und ISV-Partner umfasst. Im AWS Marketplace stehen zudem mehr als 1.300 Softwareangebote für die Kunden zur Auswahl. Und die Reise hat gerade erst begonnen!
Aktuelle Zahlen zu AWS
? AWS hat Hunderttausende von Kunden in 190 Ländern, darunter mehr als 600 Regierungsbehörden und 2.400 Bildungseinrichtungen, die die Dienstleistungen nutzen. ? AWS ist für Kunden aus zehn Regionen in den USA, Brasilien, Europa, Japan, Singapur und Australien verfügbar, aufgeteilt in insgesamt 26 Availability Zones. ? Das globale Netzwerk von AWS-Edge-Standorten besteht nun aus 51 Präsenzpunkten weltweit, darunter Standorten in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien, Australien und Südamerika. ? Seit dem Start 2006 hat AWS seine Preise 41 Mal reduziert. ? Amazon S3 unterstützt Billionen von Objekten und erreicht regelmässig Spitzen von 1,5 Millionen Anfragen pro Sekunde. ? Kunden haben seit Beginn mehr als 5,5 Millionen Hadoop-Cluster auf Amazon EMR gestartet. ? Amazon Redshift ist der am schnellsten wachsende neue Service in der AWS-Geschichte. ? Amazon RDS wird jetzt in geschäftskritischen Implementierungen von Zehntausenden von Unternehmen aller Grössen eingesetzt. Für diese Kunden werden Billionen von I/O-Anfragen pro Monat bearbeitet. ? Im Jahr 2011 hat AWS über 80 bedeutende neue Dienste und Funktionen an den Start gebracht, im Jahr 2012 fast 160 und im Jahr 2013 waren es 280. ? Dem jüngsten Gartner Magic Quadrant Report über IaaS zufolge ist ?AWS der überwältigende Marktführer mit mehr als der fünffachen Rechenkapazität im Einsatz im Vergleich aller anderen 14 Anbieter im Magic Quadrant zusammen. ? Das globale Partner-Ökosystem von AWS umfasst 5.000 Beratungs- und Systemintegrator-Partner sowie 3.000 Technik- und ISV-Partner ? Im AWS Marketplace stehen mehr als 1.300 Softwareangebote für die Kunden zur Auswahl. Der Kundenstamm ist seit Januar 2013 um 700 Prozent gewachsen. (ph) http://aws.amazon.com/de/
Heute bietet Amazon Web Services eine höchst zuverlässige, skalierbare und kostengünstige Infrastruktur-Plattform in der Cloud, die Hunderttausende von Unternehmen in 190 Ländern auf der ganzen Welt nutzen. Über Rechenzentrumsstandorte in den USA, Europa, Brasilien, Singapur, Japan, China und Australien stehen Kunden aller Branchen die Vorteile der Skalierbarkeit, Flexibilität und der niedrigen Kosten, die die AWS-Cloud bietet, zur Verfügung.
Auf die äusserst zuverlässige, skalierbare und kostengünstige AWS-Infrastruktur-Plattform in der Cloud greifen Unternehmen, Behörden und Startup-Unternehmen auf der ganzen Welt zurück. Zu den Kunden gehören schnell wachsende Unternehmen wie Pinterest, Spotify , Dropcam , Airbnb und Etsy, ebenso wie Dow Jones, Shell, Kempinski Hotel Group, Schneider Electric, Bankinter (die fünftgrösste Bank Spaniens), Samsung, Flughafen Nürnberg, Suncorp sowie über 600 staatliche Behörden, darunter die NASA , die National Institutes of Health und das Department of Human Health Services. Einer der Gründe, warum Unternehmen diese Dienste so schnell annehmen, dass AWS schnell Innovationen basierend auf dem Feedback der Kunden umsetzt sowie hohe Flexibilität bietet.
Jeden Tag fügt Amazon Web Services genügend neue Serverkapazität hinzu, um die gesamte globale Infrastruktur eines sieben Milliarden US-Dollar schweren Unternehmens zu unterstützen. In den letzten acht Jahren hat AWS ein leistungsfähiges Partnernetz aufgebaut, das 5.000 Beratungs- und Systemintegrator-Partner sowie 3.000 Technik- und ISV-Partner umfasst. Im AWS Marketplace stehen zudem mehr als 1.300 Softwareangebote für die Kunden zur Auswahl. Und die Reise hat gerade erst begonnen!
Aktuelle Zahlen zu AWS
? AWS hat Hunderttausende von Kunden in 190 Ländern, darunter mehr als 600 Regierungsbehörden und 2.400 Bildungseinrichtungen, die die Dienstleistungen nutzen. ? AWS ist für Kunden aus zehn Regionen in den USA, Brasilien, Europa, Japan, Singapur und Australien verfügbar, aufgeteilt in insgesamt 26 Availability Zones. ? Das globale Netzwerk von AWS-Edge-Standorten besteht nun aus 51 Präsenzpunkten weltweit, darunter Standorten in den Vereinigten Staaten, Europa, Asien, Australien und Südamerika. ? Seit dem Start 2006 hat AWS seine Preise 41 Mal reduziert. ? Amazon S3 unterstützt Billionen von Objekten und erreicht regelmässig Spitzen von 1,5 Millionen Anfragen pro Sekunde. ? Kunden haben seit Beginn mehr als 5,5 Millionen Hadoop-Cluster auf Amazon EMR gestartet. ? Amazon Redshift ist der am schnellsten wachsende neue Service in der AWS-Geschichte. ? Amazon RDS wird jetzt in geschäftskritischen Implementierungen von Zehntausenden von Unternehmen aller Grössen eingesetzt. Für diese Kunden werden Billionen von I/O-Anfragen pro Monat bearbeitet. ? Im Jahr 2011 hat AWS über 80 bedeutende neue Dienste und Funktionen an den Start gebracht, im Jahr 2012 fast 160 und im Jahr 2013 waren es 280. ? Dem jüngsten Gartner Magic Quadrant Report über IaaS zufolge ist ?AWS der überwältigende Marktführer mit mehr als der fünffachen Rechenkapazität im Einsatz im Vergleich aller anderen 14 Anbieter im Magic Quadrant zusammen. ? Das globale Partner-Ökosystem von AWS umfasst 5.000 Beratungs- und Systemintegrator-Partner sowie 3.000 Technik- und ISV-Partner ? Im AWS Marketplace stehen mehr als 1.300 Softwareangebote für die Kunden zur Auswahl. Der Kundenstamm ist seit Januar 2013 um 700 Prozent gewachsen. (ph) http://aws.amazon.com/de/