13.03.2014, 00:00 Uhr
Amazon startet deutsches Verlagsprogramm
Pünktlich zur Leipziger Buchmesse startet Amazon sein Verlagsprogramm in deutscher Sprache unter dem Dach von Amazon Publishing. Der Fokus liegt auf Belletristik und Genreliteratur.
Amazon Publishing startet sein Verlagsprogramm nun auch in deutscher Sprache. Für den Markt hierzulande standen bislang lediglich Übersetzungen aus dem US-Portfolio und einzelne Test-Ausgaben zur Verfügung. Jetzt weitet der Grossverlag des Onlinehändlers sein Angebot in deutscher Sprache deutlich aus. Ab Frühjahr 2014 liegt der Fokus auf Belletristik und Genreliteratur.
Bereits seit 2009 ist Amazon im Verlagsgeschäft aktiv. Amazon Publishing wurde im Mai 2011 gegründet. Die Verlagsgruppe, zu der AmazonEncore, AmazonCrossing, The Domino Project, Montlake Romance und Thomas and Mercer gehören, wird von Larry Kirshbaum geleitet, dem ehemaligen Chef der Time Warner Book Group.
Zu den ersten Autoren von Amazon Publishing Deutschland gehören Emily Bold, Alexander Hartung und Susann Remke. Die Titel sollen künftig als E-Book unter Amazon Publishing und als Print-Version unter der Tochter CreateSpace herausgegeben werden.
LautJorrit Van der Meulen, Vice President of Kindle in Europa, ist der Grund für die Ausweitung des Programms das positive Leser-Feedback auf die deutschen Übersetzungen, die bislang von Amazon Publishing veröffentlicht wurden. Das deutsche Programm soll Sarah Tomashek von München aus verantworten. Tomashek kümmerte sich zuletzt um das internationale Amazon Crossing-Programm.
Für alle Händler hat Amazon kürzlich eine mobile iOS-App, die Tools zum Einstellen von Artikeln im Marktplatz der E-Commerce-Plattform bietet, herausgebracht. Mit "Amazon Seller" können die Verkäufer zum Beispiel die Strichcodes von Artikeln heraussuchen und einscannen, Preisvergleiche bei gleichwertigen Artikeln durchführen, darüber ein Sales-Ranking erstellen sowie Empfehlungen abfragen. (ph/iw)
Bereits seit 2009 ist Amazon im Verlagsgeschäft aktiv. Amazon Publishing wurde im Mai 2011 gegründet. Die Verlagsgruppe, zu der AmazonEncore, AmazonCrossing, The Domino Project, Montlake Romance und Thomas and Mercer gehören, wird von Larry Kirshbaum geleitet, dem ehemaligen Chef der Time Warner Book Group.
Zu den ersten Autoren von Amazon Publishing Deutschland gehören Emily Bold, Alexander Hartung und Susann Remke. Die Titel sollen künftig als E-Book unter Amazon Publishing und als Print-Version unter der Tochter CreateSpace herausgegeben werden.
LautJorrit Van der Meulen, Vice President of Kindle in Europa, ist der Grund für die Ausweitung des Programms das positive Leser-Feedback auf die deutschen Übersetzungen, die bislang von Amazon Publishing veröffentlicht wurden. Das deutsche Programm soll Sarah Tomashek von München aus verantworten. Tomashek kümmerte sich zuletzt um das internationale Amazon Crossing-Programm.
Für alle Händler hat Amazon kürzlich eine mobile iOS-App, die Tools zum Einstellen von Artikeln im Marktplatz der E-Commerce-Plattform bietet, herausgebracht. Mit "Amazon Seller" können die Verkäufer zum Beispiel die Strichcodes von Artikeln heraussuchen und einscannen, Preisvergleiche bei gleichwertigen Artikeln durchführen, darüber ein Sales-Ranking erstellen sowie Empfehlungen abfragen. (ph/iw)