idealo-Studie 11.06.2020, 06:43 Uhr

Wegen Corona: Preisanstieg im Mai bei vielen Sommerprodukten

Sorgt die Corona-Krise für eine Preiserhöhung im Online-Handel? Viele Sommerprodukte in diesem Jahr sind bis zu 23 Prozent teurer. Das ergab zumindest eine Studie von idealo.
Wie sieht die Preisentwicklung von Sommerprodukten in diesem Jahr aus?
(Quelle: shutterstock.com/Kiselev Andrey Valerevich)
Produkte für Garten und Balkon, Sport im Freien oder einen gemütlichen Grillabend haben spätestens jetzt wieder Hochkonjunktur im Online-Handel. In den letzten Jahren wurden viele typische Sommerprodukte pünktlich zur Saison günstiger. Aber wie sieht die Preisentwicklung von Sommerprodukten in diesem Jahr aus? Hat die Corona-Pandemie einen Einfluss auf die Preisgestaltung der Online-Händler? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Analyse der Shopping- und Vergleichsplattform idealo.
Verglichen wurde der Durchschnittspreis in der jeweiligen Produktkategorie auf idealo.de im Mai 2020 mit dem Durchschnittspreis der vergangenen drei Jahre im gleichen Untersuchungszeitraum (Mai 2017 bis 2019). Angegeben ist die Preisentwicklung in Prozent.

Preisanstieg im Mai bei vielen Sommerprodukten

Demnach waren viele typische Sommerprodukte im Mai 2020 merklich teurer als im Durchschnitt der letzten drei Jahre. Das betrifft Gartenmöbel wie Gartenstühle (+14 Prozent), Gartentische (+12 Prozent) und Gartenliegen (+23 Prozent).
Aber auch Sonnenpflege (+13 Prozent) und Sonnenschirme (+8 Prozent), Gartenschläuche (+21 Prozent) und Ventilatoren (+9 Prozent) waren im Mai dieses Jahres teurer als in den letzten Jahren zum gleichen Zeitpunkt. Mit Koffern (+9 Prozent), Fahrradträgern (+13 Prozent) und Zelten (+9 Prozent) sind ausserdem typische Produkte für den Sommerurlaub von einem spürbaren Preisanstieg betroffen.



Das könnte Sie auch interessieren