09.05.2012, 00:00 Uhr
SWICO-Generalversammlung im Zeichen von Cloud und Energiewende
An der gestrigen Generalversammlung (GV) des Wirtschaftsverbandes für die digitale Schweiz (SWICO) im Zürcher Kaufleuten bestimmte das Thema Energieeffizienz die Agenda. Ohne ICT-Industrie ist die Energiewende nicht zu schaffen. Dies das Fazit aus dem Keynote-Referat von Walter Steinmann, Direktor des Bundesamts für Energie (BFE) anlässlich der SWICO-GV 2012. Walter Steinmann plädierte dafür, dass die ICT-Industrie ihren Beitrag zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Steigerung der Energieeffizienz leisten soll. Es gehe nicht darum, dass zum Beispiel Rechenzentren nicht mehr in der Schweiz stehen dürften, weil sie viel Strom brauchen. Aber sie sollten so energieeffizient wie möglich arbeiten.
Der SWICO hatte zuvor im Rahmen der statutarischen Geschäfte seine Gremien neu bestellt. Einstimmig wieder gewählt wurden die erneut kandidierenden Vorstandsmitglieder unter der Leitung von Präsident Andreas Knöpfli. Das Führungsgremium des Verbands ergänzen Urs Fischer von Panasonic, Ruedi Wipf von Adnovum sowie Marco Dottarelli von Equinix. Letzterer vertritt die Branche der Rechenzentren-Betreiber, welche für moderne Cloud-Anwendungen unerlässlich sind und nun im Rahmen des SWICO ihre Interessen vertreten wollen. (ph) http://www.swico.ch
Siehe auch: Jean-Marc Hensch neuer SWICO-Geschäftsführer, Peter Grütter neuer asut Präsident
Der SWICO hatte zuvor im Rahmen der statutarischen Geschäfte seine Gremien neu bestellt. Einstimmig wieder gewählt wurden die erneut kandidierenden Vorstandsmitglieder unter der Leitung von Präsident Andreas Knöpfli. Das Führungsgremium des Verbands ergänzen Urs Fischer von Panasonic, Ruedi Wipf von Adnovum sowie Marco Dottarelli von Equinix. Letzterer vertritt die Branche der Rechenzentren-Betreiber, welche für moderne Cloud-Anwendungen unerlässlich sind und nun im Rahmen des SWICO ihre Interessen vertreten wollen. (ph) http://www.swico.ch
Siehe auch: Jean-Marc Hensch neuer SWICO-Geschäftsführer, Peter Grütter neuer asut Präsident