Digitalbank 08.05.2025, 06:30 Uhr

N26 steigt mit Vodafone in den Mobilfunk ein

Die deutsche Digitalbank N26 steigt mit drei online buchbaren Tarifen in den Mobilfunkmarkt ein. Dazu nutzt sie das 5G-Netz von Vodafone.
(Quelle: Vodafone)
Immer mehr digitale Banken kommen offenbar auf die Idee, ihren Kunden auch Mobilfunk anzubieten. Nach der kürzlich erfolgten Ankündigung des Marktstarts von Revolut, hat jetzt das Berliner Fintech-Unternehmen N26 sein Angebot vorgestellt. Die Kooperationspartner sind Vodafone für das 5G-Netz und 1Global als Plattform.
N26 SIM ist ab sofort für die deutschen Kunden der Digitalbank verfügbar, später soll das Angebot auch für andere europäische Länder kommen. Es gibt drei monatlich kündbare Tarife, die unbegrenzte nationale Telefonate und SMS sowie EU- und EWR-Roaming umfassen: 10 GB Datenvolumen für 13,99 Euro im Monat, 30 GB für 19,99 Euro und 100 GB für 34,99 Euro. Sie können über die N26-App abgeschlossen werden und sind ausschliesslich per eSIM nutzbar. Die Rufnummer kann portiert oder neu vergeben werden.
Valentin Stalf, Gründer und CEO von N26: „Mit N26 SIM bieten wir kostengünstige und einfache Mobilfunkverträge, die mit wenigen Klicks in unserer App aktivierbar sind. Zusammen mit unserem Netzbetreiber Vodafone erhalten unsere Kunden die Vorteile eines der besten Mobilfunknetze in Deutschland.“



Das könnte Sie auch interessieren