Standortsicherung 19.07.2025, 09:13 Uhr

Expert regelt Nachfolge für drei Märkte in Norddeutschland

Die Expert SE hat eine stabile Nachfolgelösung für drei Standorte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gefunden. Der Expert Hanse-Verbund übernimmt die Fachmärkte in Neumünster, Neustadt und Wismar.
Peter und Philipp Meinecke übernahmen zum 1. Februar 2025 die drei bisherigen Standorte von Expert Nord in Neumünster, Neustadt und Wismar.
(Quelle: Expert)
Die Fachmärkte von Expert Nord in Neumünster, Neustadt (Holstein) und Wismar bleiben Teil des Expert-Verbunds. Bereits zum 1. Februar 2025 haben Peter und Philipp Meinecke, Geschäftsführer des Expert Hanse-Verbunds mit Sitz in Uelzen, die drei Standorte übernommen. Damit ist eine langfristige Nachfolgeregelung gefunden, die sowohl die Kontinuität im Betrieb als auch die Zugehörigkeit zur Expert-Gruppe sichert.
„Die Sicherung dieser Standorte ist ein wichtiges Signal für die Stabilität unseres Fachmarktnetzes“, sagt Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der Expert SE. Dass die Übergabe an erfahrene Unternehmer innerhalb des Verbunds erfolge, sei ein Ausdruck des Zusammenhalts und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die das genossenschaftlich organisierte Unternehmen auszeichne.
Die Märkte werden auch unter neuer Leitung eigenständig fortgeführt. Für die Kundinnen und Kunden vor Ort soll sich damit wenig ändern. Sortiment, Team und Service bleiben erhalten. „Unsere Unternehmen ticken ähnlich – wir setzen beide auf regionale Verwurzelung, durchdachte Sortimente und ein starkes Team“, sagt Philipp Meinecke. Die Integration sei entsprechend reibungslos verlaufen.
Expert Nord und der Expert Hanse-Verbund kennen sich seit Jahren, und das nicht nur über die gemeinsame Zugehörigkeit zur Verbundgruppe, sondern auch durch frühere geschäftliche Kontakte. Diese gewachsene Vertrauensbasis habe den Übergang zusätzlich erleichtert.
Mit der Nachfolgeregelung setzt Expert ein Zeichen für den weiteren Ausbau seines Netzwerks, bei dem inhabergeführte Strukturen und zentrale Unterstützung Hand in Hand gehen sollen. Weitere solcher Übergaben sind laut Unternehmensangaben denkbar.



Das könnte Sie auch interessieren