03.04.2012, 00:00 Uhr
Eros Fregonas verlässt Swisscom IT Services, Ueli Dietiker Nachfolger ad interim
Nach fünfjähriger Tätigkeit an der Spitze der Swisscom Informatik-Tochter verlässt Eros Fregonas Swisscom IT Services per Ende April 2012 auf eigenen Wunsch, um eine internationale Aufgabe in der Finanzindustrie anzunehmen. Bis zur definitiven Nachfolgeregelung steigt Ueli Dietiker, CFO von Swisscom und Verwaltungsratspräsident von Swisscom IT Services, ein und übernimmt im Laufe des Monats April die Leitung des Unternehmens, wie Swisscom am Dienstagmorgen informierte.
Update: Wie der Branchendienst inside-it.ch berichtet, wechselt Eros Fregonas zur UBS.
Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung von Swisscom bedauern den Austritt von Eros Fregonas sehr, danken ihm herzlich für sein ausserordentliches, erfolgreiches Engagement und wünschen ihm das Beste für seine persönliche und berufliche Zukunft. Bis zur definitiven Nachfolgeregelung steigt Ueli Dietiker, CFO Swisscom und Verwaltungsratspräsident von Swisscom IT Services, ein und übernimmt im Verlauf des Monats April zusätzlich die Leitung von Swisscom IT Services. Das Unternehmen zählt aktuell über 3?000 Mitarbeitende und erzielte 2011 einen Nettoumsatz von CHF 859 Mio.; davon stammen CHF 531 Mio. aus dem Geschäft mit externen Kunden. Swisscom will das strategisch bedeutende Geschäft mit Informatikdienstleistungen weiter ausbauen. (ph) http://www.swisscom.ch
Update: Wie der Branchendienst inside-it.ch berichtet, wechselt Eros Fregonas zur UBS.
Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung von Swisscom bedauern den Austritt von Eros Fregonas sehr, danken ihm herzlich für sein ausserordentliches, erfolgreiches Engagement und wünschen ihm das Beste für seine persönliche und berufliche Zukunft. Bis zur definitiven Nachfolgeregelung steigt Ueli Dietiker, CFO Swisscom und Verwaltungsratspräsident von Swisscom IT Services, ein und übernimmt im Verlauf des Monats April zusätzlich die Leitung von Swisscom IT Services. Das Unternehmen zählt aktuell über 3?000 Mitarbeitende und erzielte 2011 einen Nettoumsatz von CHF 859 Mio.; davon stammen CHF 531 Mio. aus dem Geschäft mit externen Kunden. Swisscom will das strategisch bedeutende Geschäft mit Informatikdienstleistungen weiter ausbauen. (ph) http://www.swisscom.ch