21.08.2012, 00:00 Uhr
Daniel Grossen wird Lead Investor der Social Shopping Plattform www.dealini.ch
Nach dem Verkauf der Scout24-Gruppe an das Medienhaus Ringier übernimmt der Internet-Unternehmer Daniel Grossen ein weiteres digitales Startup-Projekt. Mit seiner Beteiligungsgesellschaft OCHO VENTURES engagiert er sich in der neuen Welt des Social Buying. Auf www.dealini.ch sammeln und tauschen die Spieler anstelle von Fussballbildchen die Kärtchen von Dealini. Der Clou: Für jedes Kärtchen gibt es 10 Prozent Rabatt auf den Wert eines Markenproduktes. Mit etwas Tauschgeschick, Fleiss und Glück schafft man es sogar, alle zehn Kärtchen zu sammeln und erhält das Produkt gratis.
Gespielt wird um coole Angebote von namenhaften Brands wie Just Cavalli und Tommy Hilfiger über Beauty Produkte von Alessandro bis hin zu traumhaften Ferien von Tui und High-End Produkten von Samsung. Dealini ergänzt die Angebote laufend durch neue attraktive Produkte. Neu ist Scout24-Gründer Daniel Grossen Lead Investor der Plattform, auf der bereits heute über 25?000 Spieler registriert sind. Ziel der Investoren ist ein rascher Ausbau der Plattform in der Schweiz und die rasche Internationalisierung des Projekts.
Über Daniel Grossen
Daniel Grossen, 48, ist ein Internet-Pionier der ersten Stunde. Nach dem Aufbau der Scout24-Plattformen in der Schweiz und dem vollständigen Verkauf der Gruppe an das Medienunternehmen Ringier Ende 2010 wird Daniel Grossen mit seiner Investment-Firma OCHO VENTURES AG zum Inkubator für neue Internetprojekte (www.ocho.ch). (ph)
Siehe auch: Gate24.ch übernimmt scout24.ch, Internet-Marktplatz-Pioniere fusionieren
Gespielt wird um coole Angebote von namenhaften Brands wie Just Cavalli und Tommy Hilfiger über Beauty Produkte von Alessandro bis hin zu traumhaften Ferien von Tui und High-End Produkten von Samsung. Dealini ergänzt die Angebote laufend durch neue attraktive Produkte. Neu ist Scout24-Gründer Daniel Grossen Lead Investor der Plattform, auf der bereits heute über 25?000 Spieler registriert sind. Ziel der Investoren ist ein rascher Ausbau der Plattform in der Schweiz und die rasche Internationalisierung des Projekts.
Über Daniel Grossen
Daniel Grossen, 48, ist ein Internet-Pionier der ersten Stunde. Nach dem Aufbau der Scout24-Plattformen in der Schweiz und dem vollständigen Verkauf der Gruppe an das Medienunternehmen Ringier Ende 2010 wird Daniel Grossen mit seiner Investment-Firma OCHO VENTURES AG zum Inkubator für neue Internetprojekte (www.ocho.ch). (ph)
Siehe auch: Gate24.ch übernimmt scout24.ch, Internet-Marktplatz-Pioniere fusionieren