Business
Grösstes Sportevent
02.02.2016
Wie Snapchat mit dem Super Bowl Millionen macht
Der Super Bowl ist das Sportereignis des Jahres. Für Werbungtreibende ist das Football-Saisonfinale ein teures Vergnügen. Auch Snapchat will in diesem Jahr vom Mega-Event profitieren.
weiterlesen
Marktzahlen
02.02.2016
Harte Zeiten für grosse Smartphone-Marken
Der Smartphone-Markt im Jahr 2015 war vom nachlassenden Wachstum bestimmt. Vor allem einige kleinere Hersteller mussten Federn lassen, während Huawei stark zulegen konnte.
weiterlesen
Allianz Suisse
02.02.2016
ELVIA als neue Onlinemarke gestartet
Die neue Direktmarke ELVIA ist offiziell gestartet und löst die bisherige Direktmarke Allianz24 ab. Für die Bestandskunden von Allianz24 ändert sich bis auf den neuen Namen nichts.
weiterlesen
Neuer General Manager
01.02.2016
Lenovo schafft Posten für das Mobilfunkgeschäft
Lars-Christian Weisswange gehört ab sofort zum Management von Lenovo. In der neu geschaffenen Position ist er als General Manager, DACH Mobile Business Group tätig.
weiterlesen
Arbeiten 2.0
01.02.2016
Collaboration: Moderne Teamarbeit im virtuellen Team
Die Zusammenarbeit in virtuellen Teams wird in Büros immer wichtiger. Collaboration bringt viele Vorteile – aber auch eine Reihe von Herausforderungen.
weiterlesen
Twitter, LinkedIn und Co.
01.02.2016
6 Growth Hacking Erfolgs-Storys
Facebook, Twitter, LinkedIn: Heute kennt diese Unternehmen jeder. Doch auch sie haben klein begonnen. com! professional lüftet die Erfolgskonzepte und Growth Hacks hinter dem Wachstum.
weiterlesen
30 Prozent mehr Anzeigen
31.01.2016
Mehr und teurer: Facebooks Werbegeschäft boomt
Es gibt wirtschaftliche Gesetze, die für die meisten Marktteilnehmer gelten - nur nicht für Facebook. Der Social-Media-Gigant tanzt mal wieder aus der Reihe.
weiterlesen
Cloud rettet Bilanz
29.01.2016
Microsoft kämpft mit Gewinnrückgang
Microsoft konnte mit Windows 10 den Verkauf seiner Geräte bislang nicht ankurbeln - das Geschäft mit PCs und Smartphones bleibt weiter rückläufig. Der starke Cloud-Bereich rettet allerdings die Bilanz der Redmonder.
weiterlesen
Quartalszahlen Q4/2015
29.01.2016
Amazon: Gewinn verdoppelt, Umsatzplus von 22 Prozent
Schon wieder Fabel-Zahlen von Amazon: Der Online-Händler macht im vierten Quartal zum dritten Mal in Folge Gewinn und steigert den Umsatz um 22 Prozent. Die Anleger waren trotzdem enttäuscht.
weiterlesen
Weihnachts-Studie
29.01.2016
6. Dezember: Umsatzstärkster Shopping-Tag
Das Weihnachtsgeschäft im Web unterscheidet sich deutlich von dem im stationären Handel: Im Internet war der 6. Dezember der Tag mit den höchsten Umsätzen, im Einzelhandel war es der 19. Dezember.
weiterlesen