Business
Neue Entwicklungsumgebung
24.08.2016
Microsoft öffnet SharePoint für Open-Source-Entwicklung
Microsoft öffnet nun den SharePoint über eine Entwicklungsumgebung für Open-Source-Programmierer. Damit adressiert Redmond den allgegenwärtigen Mangel an fähigen SharePoint-Entwicklern.
weiterlesen
Infografik
23.08.2016
Kampf der Big Player: Amazon vs. eBay
Der Fight ist eröffnet: Wer bietet die bessere Usability für Händler und wer die höhere Zufriedenheit in Sachen Support? Der Händlerbund hat Marktplatz-Verkäufer gefragt und die Ergebnisse in einer Infografik festgehalten.
weiterlesen
Übernahme
23.08.2016
Apple kauft Anbieter von App für medizinische Daten
Apple hat sich die Gesudnheits-App Gliimpse zugelegt. Mit der Anwendung können Nutzer Gesudnheitsdaten sammeln und teilen.
weiterlesen
Neuer Geschäftsbereich
23.08.2016
Tech Data startet „Smart IoT Solutions“
Bereits Ende 2015 hatte Tech Data Azlan in Deutschland ein IoT-Ecosystem ins Leben gerufen, nun gibt es mit Smart IoT Solutions einen eigenen Geschäftsbereich für das Internet der Dinge.
weiterlesen
Meteo Schweiz
23.08.2016
Meteo Schweiz hat «ein» Beschaffungs-Problem
Meteo Schweiz weist erhebliche Unzulänglichkeiten beim Beschaffungswesen auf. Unter anderem, weil die eigentlich zuständige Stelle praktisch keine Kompetenzen hat.
weiterlesen
Hybrid Cloud
22.08.2016
Microsoft Azure für das eigene Rechenzentrum
Mit Azure Stack lässt sich Microsofts Azure-Dienst als Hybrid Cloud einrichten – und sensible Daten verbleiben sicher im eigenen Rechenzentrum.
weiterlesen
Amazon Locker
22.08.2016
Amazon-Pakete an der Tankstelle abholen
Neue Paket-Kooperation für Amazon: Der Online-Händler kooperiert mit dem Ölkonzern Shell, um das Tankstellennetz Shells als Paketstationen für Amazon-Bestellungen zu nutzen.
weiterlesen
Per Schnittstelle zum eigenen Bankengeschäft
22.08.2016
API-Banking und Banking-as-a-Service
Die EU zwingt Banken, ihre Infrastruktur zu öffnen. Das macht den Weg frei für völlig neue Geschäftsmodelle auf Basis von API-Banking und Banking-as-a-Service.
weiterlesen
Western Union
21.08.2016
Globale Geldtransfers am SBB-Automaten
Die SBB partnert mit Western Union für internationale Geldtransfers am Billett-Automaten. Verbraucher müssen allerdings den Umweg über eine Smartphone-App nehmen.
weiterlesen
Neue Technik
21.08.2016
Uber will Fahrgäste schon bald mit selbstfahrenden Autos befördern
Bald können Fahrgäste von Uber auch mit selbstfahrenden Autos um den Block gefahren werden - zumindest in der US-Stadt Pittsburgh. Damit setzt der Fahrdienst-Vermittler als erster selbstfahrende Autos geschäftlich im Alltag ein.
weiterlesen