
Business
Augmented Reality
28.12.2016
Snap kauft Start-up Cimagine für zweistelligen Millionenbetrag
Das Mutterunternehmen der Video Messaging App Snapchat investiert weiter in Augmented Reality. Für einen zweistelligen Millionenbetrag übernimmt Snap das israelische Start-up Cimagine.
weiterlesen
Mit einem Klick zuhause, dann zurück
28.12.2016
Das Problem der Retouren
Es ist gerade zur Weihnachtszeit ein Problem: Der Online-Handel und die Retouren-Frage. Bei Zalando geht inzwischen 50 Prozent der Ware zurück - lohnt sich das Modell überhaupt noch?
weiterlesen
Rekordjahr 2016
27.12.2016
Chinesen übernehmen 58 deutsche Firmen
China will bis 2050 die technologische Führung übernehmen. Ein Mittel: die Übernahme deutscher Firmen. In diesem Jahr haben chinesische Unternehmen auf Einkaufstour so viel Geld ausgegeben wie nie zuvor.
weiterlesen
Alt und neu kombiniert
27.12.2016
Banken nehmen es mit Fintechs auf
Trotz Altlasten sind etablierte Banken keineswegs chancenlos gegen die junge Fintech-Branche. Mehr und mehr traditionelle Geldhäuser investieren auch in innovative Digitalkonzepte.
weiterlesen
Das SHA-1-Ultimatum
27.12.2016
Online Shops drohen Umsatzeinbrüche im neuen Jahr
Da der unausweichliche Termin immer näher rückt, warnt der Internet-Verband eco nochmals Online Shops vor drohenden "Abstrafungen" zum 1. Januar 2017. Grund hierfür sind veraltete SHA1-basierte SSL-Zertifikate.
weiterlesen
Nach zwei Jahren
27.12.2016
Mitel verkauft seine Mobile-Sparte
Der UCC-Spezialist trennt sich von seiner Mobile-Sparte und verkauft diese für 385 Millionen US-Dollar an das US-Unternehmen Xura. Laut CEO Rich McBee möchte sich Mitel wieder auf sein Kerngeschäft mit UCC-Lösungen konzentrieren.
weiterlesen
Spionage-Vorwürfe
26.12.2016
Google wird angeklagt, Mitarbeiter zum Spionieren anzuhalten
Ein Google-Angestellter verklagt seinen Arbeitgeber. Laut Anklage ist das Unternehmen überhaupt nicht so offen und transparent, wie es immer behauptet. Google weist die Anschuldigungen zurück.
weiterlesen
IFS-Studie
26.12.2016
CIOs fürchten Hacks in der Weihnachtszeit
Kaum Personal und viele Mitarbeiter, die aus der Ferne auf die IT-Systeme zugreifen: Die Weihnachtszeit beschert IT-Verantwortlichen keine Geschenke, sondern Bauchschmerzen.
weiterlesen
Hintergrund
26.12.2016
Was Verbraucher von Digital-Produkten wollen - und was nicht
Top oder Flop? Neue digitale Produktwelten ziehen viele Verbraucher erst einmal magisch an. Aber längst nicht jede Innovation kann auch am Markt bestehen - und manche überfordert die Kunden auch.
weiterlesen
Digitale Identität
23.12.2016
Post und SBB arbeiten an neuem Login
Die Schweizerische Post und die SBB lancieren ab 2017 eine neue digitale Identität, welche die Nutzung von Dienstleistungen im Internet vereinfachen soll.
weiterlesen