
Business
Interesse an Ökostromfirma
17.11.2016
Tesla-Chef Elon Musk plant SolarCity-Übernahme
Elon Musk will Tesla zu einem Energiekonzern ausbauen und beabsichtigt hierfür die Übernahme der Ökostromfirma SolarCity für 2,4 Milliarden Euro. Allerdings wird der Deal von Experten scharf kritisiert.
weiterlesen
Swiss ICT Award 2016
17.11.2016
Viel Tradition, zu wenig Innovation
Der Swiss ICT Award 2016 bleibt eine der wichtigsten Veranstaltungen im Branchenkalender. Um aber stärker wahrgenommen zu werden, muss er mutiger werden. Ein Fazit, das auch für die Nominierten und Gewinner gilt.
weiterlesen
An die Wall Street
16.11.2016
Snapchat beantragt Börsenzulassung
Das könnte das grösste Börsendebüt der vergangenen Jahre werden: Snapchats Muttergesellschaft Snap Inc. hat still und leise bei den entsprechenden US-Behörden den Antrag auf Zulassung an der Börse eingereicht.
weiterlesen
Ausblick
15.11.2016
Nokia rechnet erst 2018 wieder mit Marktwachstum
Der Markt für Netzwerk-Ausrüstung bleibt hart umkämpft - und schwierig. Nokia rechnet hier erst im Jahr 2018 wieder mit Wachstum. Die Anleger reagieren enttäuscht.
weiterlesen
Grenzüberschreitender E-Commerce
15.11.2016
Das ist beim Crossborder-Handel mit der Schweiz zu beachten
Wenn die Margen unter Druck kommen, ist der Ruf nach mehr Volumen nicht weit. Die Expansion ins Ausland liegt nah. Doch mancher erlebt dann eine böse Überraschung.
weiterlesen
Via DoubleClick
15.11.2016
Google bringt Native Video Ads für mobile Publisher
Mobile, Mobile, Mobile: Google rüstet weiter auf und launcht ein neues Angebot für Smartphones: native Video-Ads für mobile Publisher.
weiterlesen
Digitalisierung der Banken
15.11.2016
Fintechs erwarten keine Revolution im Finanzsektor
Fintechs werden den bestehenden Finanzsektor nicht komplett umkrempeln. Die Start-ups sehen sich viel mehr als er Ergänzung zu etablierten Banken und Versicherungen, so eine Studie Roland Berger.
weiterlesen
4,5 Milliarden US-Dollar
15.11.2016
Siemens will US-Softwareschmiede Mentor Graphics kaufen
Siemens-Chef Kaeser gibt auf seiner Einkaufstour Gas. Mit einem Milliarden-Zukauf in den USA soll der Konzern zum führenden Ausrüster der Industrie 4.0 werden.
weiterlesen
Das mach ich dann später
14.11.2016
ERP-Ablösung – ein heisses Eisen
Viele Manager ahnen, dass sie das ERP-System ersetzen müssten, schieben es aber hinaus. Ein fataler Fehler, der unter Umständen eine kostspielige und chaotische Ablösung nach sich zieht.
weiterlesen
Übernahme
14.11.2016
Samsung will mit Kauf von Harman ins Geschäft mit Auto-Elektronik
Acht Milliarden US-Dollar ist Samsung der Kauf des Elektronikkonzerns Harman wert. Die Koreaner drängen mit der Akquisition nun massiv ins Autogeschäft.
weiterlesen