
Business
Für bis zu 5000 Mitarbeitende
20.01.2017
Zürcher Google Standort an der Europallee eröffnet (mit Bildergalerie)
Neben dem weiter bestehenden Zürcher Hauptbüro auf dem Hürliman-Areal hat Google seinen zweiten Campus an der Europaallee eröffnet. So soll Platz für bis zu 5000 Mitarbeitende geschaffen werden.
weiterlesen
Bilanz
20.01.2017
IBM mit weiterem Umsatzrückgang
IBM muss abermals einen Umsatzrückgang verbuchen. Dennoch zeigt sich der IT-Riese optimistisch, denn während das traditionelle Kerngeschäft schwächelt, steigen die Umsätze mit modernen Cloud-, AI- und Sicherheits-Lösungen.
weiterlesen
Beitrag zur CO₂-Reduktion
19.01.2017
Ericsson Umzug in den Berner PostParc
Ericsson Schweiz ist in den im vergangenen Jahr eröffneten Berner PostParc direkt beim Hauptbahnhof Bern gezogen. Hier ein erstes Fazit.
weiterlesen
Chinesische Handelsplattform
19.01.2017
Olympische Spiele: Alibaba wird Digital-Partner
Die Alibaba Group kooperiert mit dem International Olympic Committee (IOC). Mindestens bis 2028 wird die Handelsplattform weltweiter olympischer Partner in Sachen "Cloud Services und E-Commerce Platform Services".
weiterlesen
Audience Driven Advertising
19.01.2017
Zalando und ProSiebenSat.1 kooperieren bei Reichweite und Daten
Zalando und ProSiebenSat.1 vereinbaren eine strategische Kooperation für Audience Driven Advertising. Heisst konkret: Die beiden Partner bringen Reichweite und Nutzerdaten zusammen.
weiterlesen
Chipzulieferer
19.01.2017
ASML liefert überraschend gute Zahlen
Der Chipzulieferer ASML überrascht mit äusserst guten zahlen: Die Konzernerlöse legten 2016 um acht Prozent auf 6,8 Milliarden Euro und der Gewinn um sechs Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro zu.
weiterlesen
Maluuba-Übernahme
18.01.2017
Microsoft stärkt seinen AI-Bereich
Microsoft stärkt mit der Übernahme des Start-ups Maluuba seinen AI-Bereich. Die Kanadier sind auf Deep Learning und Spracherkennung spezialisiert.
weiterlesen
Direkt aus der Abacus-Cloud
18.01.2017
Kostenlos Rechnungen digital erstellen und verschicken
Ab sofort steht AbaNinja, die Cloud Business Software für Kleinunternehmen der Ostschweizer Softwareentwicklerin Abacus, online zur freien Verfügung. AbaNinja ist für Kleinst- und Kleinfirmen, Vereine, Startups und Institutionen gedacht, die für ihre Finanzadministration kein buchhalterisches Spezialwissen haben.
weiterlesen
Programmierte Verträge
18.01.2017
Smart Contracts als Zukunft der Blockchain
Smart Contracts machen zeit- und kostenintensive Kontrollinstanzen überflüssig. Allerdings stellen die Verträge auf Blockchain-Basis Juristen vor neue Herausforderungen.
weiterlesen
Optimierte Lieferung
18.01.2017
Amazon-Patent: Navigation für autonome Fahrzeuge
Amazon hat ein Patent für ein Autobahn-Netzwerk eingereicht. Die Technik soll autonome Fahrzeuge durch den Verkehr navigieren, beispielsweise durch Ansage eines Spurwechsels.
weiterlesen