
Business
Zukunft der Kreditkarten
25.01.2017
Mastercard: Ein Netzwerk aus Wallets
Der Kreditkartenhersteller Mastercard will mit seiner eigenen Wallet namens Masterpass gegen PayPal und Apple Pay antreten. Im Interview verrät Arne Pache, Head of Mobile Payment, wie das gehen soll.
weiterlesen
Kommunikation und Kollaboration
25.01.2017
Cisco präsentiert Spark 2.0 und Spark Whiteboard
Cisco positioniert Spark als universelle Kommunikations- und Kollaborations-Lösung neu. Mit dem digitalen Spark Whiteboard präsentiert der Hersteller auch gleich die passende Hardware dazu.
weiterlesen
Massive Investitionen
25.01.2017
So will Porsche digital werden
Porsche will massiv in die Entwicklung von Services investieren. Denn mittelfristig will der Autobauer einen zweistelligen Prozentsatz seines Geschäfts mit digitalen Diensten erwirtschaften.
weiterlesen
Quartalszahlen
25.01.2017
Smartphone-Marktführer Samsung steigert Gewinn deutlich
Das Desaster um das brandgefährliche Phablet Galaxy Note 7 kann Samsung nicht viel anhaben: Im vierten Quartal 2016 meldet der Konzern nun einen satten Gewinnsprung.
weiterlesen
Kartendienst
25.01.2017
Kartellamt genehmigt Einstieg neuer Investoren bei Here
Here soll den Autobauern hochpräzise Karten liefern und so Unabhängigkeit von den wenigen anderen grossen Anbietern wie Google oder TomTom bieten. Jetzt hat das Kartellamt den Einstieg weiterer Investoren genehmigt.
weiterlesen
Microsoft Schweiz
24.01.2017
Jon Erni übernimmt die Leitung vom Bereich Public Sector
Nach vier Jahren an der Spitze des Grosskundengeschäfts von Microsoft Schweiz übernimmt Jon Erni neu die Leitung des Geschäftsbereichs Public Sector.
weiterlesen
Personalie
24.01.2017
Ex-Google-Manager Barra verlässt Smartphone-Senkrechtstarter Xiaomi
Xiaomi verliert einen seinen klügsten Köpfe: Hugo Barra, der im September 2013 von Google zu dem chinesischen Smartphone-Senkrechtstarter gewechselt war, kehrt wieder in die Vereinigten Staaten zurück.
weiterlesen
Wachstum in der Cloud
24.01.2017
SAP blickt optimistisch in die Zukunft
Der deutsche Software-Konzern SAP ist guter Dinge: Die Walldorfer rechnen in diesem Jahr mit einem Umsatz von gut 23 Milliarden Euro. Vor allem das starke Cloud-Geschäft trägt zum Wachstum bei.
weiterlesen
4. Quartal 2016
24.01.2017
Yahoo übertrifft Erwartungen - Verizon-Übernahme verzögert sich weiter
Eigentlich sollte schon am Ende des ersten Quartals 2017 die Übernahme von Yahoo durch Verizon über die Bühne gehen. Doch diese Pläne verzögern sich, obwohl der Quartalsbericht Umsatzwachstum ausweist und Erwartungen übertrifft.
weiterlesen
Die Digitalwelt in Zahlen
24.01.2017
Alibaba auf grosser Expansion: Wenn China zu klein wird
Jack Ma ist einer der reichsten Männer Chinas - vor allem dank Alibaba. Jetzt soll die E-Commerce-Plattform die Olympischen Spiele in die digitale Zukunft führen. Was steckt hinter dem Milliarden-Imperium?
weiterlesen