
Business
Quantum Learning Machine
05.07.2017
Atos prognostiziert mit Big-Data-Analysen Cyber-Angriffe
In Brüssel hat der IT-Dienstleister Atos ein «Security Operations Center» vorgestellt, das Cyber-Angriffe mithilfe von Big-Data-Analysen prognostizieren soll. Enthüllt hat die Firma zudem den weltweit schnellsten kommerziellen Quanten-Simulator.
weiterlesen
Windows AutoPilot Deployment
05.07.2017
Cloud-Tool automatisiert die Windows 10-Installation
Microsoft hat die Cloud-Anwendung AutoPilot vorgestellt. Mit dieser sollen sich PCs in Unternehmen wie im Handumdrehen mit Windows 10 bestücken und einrichten lassen.
weiterlesen
Schaden in Millionenhöhe
05.07.2017
Krypto-Börse Bithum wurde gehackt
Die Südkoreanische Börse für Kryptowährungen Bithumb wurde Opfer einer Hacker-Attacke. Die von den Angreifern erbeutete Summe soll sich im Millionenbereich bewegen.
weiterlesen
Produktion nach Kundenwünschen
05.07.2017
Digitalisierung schafft Individualisierung
Die Digitalisierung von Produktionsprozessen erlaubt es, Produkte und Dienste immer genauer auf den einzelnen Kunden anzupassen. Individualisierung lautet das Zauberwort.
weiterlesen
Für Seitenbetreiber
05.07.2017
Facebook rollt neue Metriken aus
Facebook will Seitenbetreibern und Werbetreibenden bessere Einblicke in ihre Aktivitäten geben und führt dazu zwei neue Metriken ein: die selbsterklärenden Landing Page Views und den "Pre-Impression Activity Breakdown".
weiterlesen
Expansion
05.07.2017
Xiaomi sichert sich Patente von Nokia
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi will international expandieren - und hat sich vor diesem Hintergrund nun zahlreiche Mobilfunk-Patente von Nokia gesichert.
weiterlesen
YouGov-Studie
05.07.2017
Längst überfällig: WhatsApp in der Unternehmenskommunikation
WhatsApp ist längst kein privater Kanal mehr. Auch Unternehmen nutzen die App zur Kundenkommunikation. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten.
weiterlesen
Bei Ausgleichszahlungen
05.07.2017
Amazon ändert Widerspruchsfrist für Händler drastisch
Amazon verkürzt die Widerspruchsfrist bei Ausgleichszahlungen für Händler zum 23. August drastisch. Ab diesem Zeitpunkt müssen Verkäufer nicht mehr innerhalb von 120 Tagen, sondern in spätestens 30 Tagen Widerspruch gegen eine Forderung einlegen.
weiterlesen
Online-Handel
05.07.2017
Zum Selbstgestalten: Individuelle Produkte aus dem Netz
Wem die Mettwurst-Auswahl im Supermarktregal oder die Farben der Sneaker im Schuhgeschäft nicht zusagen, der macht sie sich selbst. Im Internet gibt es dafür massenhaft Webseiten. Kunden bietet das passgenaue Angebote - wenn sie den Überblick behalten.
weiterlesen
Kreditkarten betroffen
04.07.2017
Geldbezug an Postomaten nach Software-Update nur beschränkt möglich
An Postomaten kann seit letztem Mittwoch mit Kreditkarten nur eingeschränkt Geld abgehoben werden. Grund dafür ist ein Software-Update, das Probleme bereitet.
weiterlesen