Business
Smart TV
27.11.2017
Start-up Dive.tv: Der Online Shop zur Fernsehserie
Das Start-up Dive.tv möchte das Fernsehen verändern. Eine neue Smart TV-Anwendung soll den Zuschauern Zusatzinfos bieten und ihnen neue Shopping-Möglichkeiten eröffnen.
weiterlesen
Praxistipp
27.11.2017
5 Tipps für eine Blockchain-Strategie
Wer Blockchain hört, denkt meist als erstes an Kryptowährungen wie Bitcoins. Doch die Technologie ist vielseitig einsetzbar. Unternehmen, die sie nutzen wollen, sollten sich gut vorbereiten.
weiterlesen
Verschlüsselung
27.11.2017
Die Zukunft gehört den autonomen digitalen Objekten
An der 20. Berner Tagung der ISSS und des ISB hat ETH-Professor und Kryptologie-Koryphäe Ueli Maurer Zukunftsszenarien entwickelt, in der eines gilt: der Verschlüsselung wird eine zentrale Rolle zukommen.
weiterlesen
Business-Cloud-Plattformen
26.11.2017
Software-Anbieter rollen den Cloud-Markt auf
Um langfristig wettbewerbs-fähig zu bleiben, ist die Cloud für Hard- und Software-Hersteller inzwischen Pflicht. Anbieter wie Oracle, SAP, Salesforce & Co. forcieren daher ihr PaaS-Engagement.
weiterlesen
Studie
24.11.2017
Abmahnmissbrauch bedroht Existenz der Online-Händler in Deustchland
Mehr als jeder zweite Shop-Betreiber ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal abgemahnt worden. Abmahnvereine bedrohen damit zunehmend die Existenz der Händler, zeigt die Studie "Abmahnungen im Online-Handel" von Trusted Shops.
weiterlesen
Gesamtes Sortiment
24.11.2017
Amazon startet in Kürze in der Schweiz durch
Der US-Versandhändler Amazon plant offenbar in Kürze den Eintritt in den Schweizer Markt. Kunden könnten somit auf das gesamte Sortiment von Amazon.de zugreifen.
weiterlesen
Handels-Boom
24.11.2017
Black Friday: Das Milliardengeschäft mit dem Schnäppchentag
Er kommt ursprünglich aus den USA, wird aber auch in Deutschland immer beliebter: Der Schnäppchentag Black Friday. Doch die Verbraucher sollten trotz vieler Sonderangebote einen kühlen Kopf bewahren.
weiterlesen
Apple
23.11.2017
iPhone-X-Produktion: Foxconn zwang Schüler zu Überstunden
Der Apple-Zulieferer Foxconn beschäftigte in einem Werk in China offenbar Schüler, um Produktionsrückstände beim iPhone X wettzumachen. Dabei liess der Hersteller die Jugendlichen illegalerweise regelmässig 11-Stunden-Schichten leisten.
weiterlesen
Druck der EU-Kommission
22.11.2017
Irland fordert 13 Milliarden Euro an Steuerschulden von Apple
Irland beugt sich nun doch dem Druck der EU-Kommission und fordert 13 Milliarden Euro an Steuerschulden von Apple ein. Trotzdem gehen sowohl Apple als auch Irland weiterhin gegen das Urteil der EU-Kommission vor.
weiterlesen
Führungswechsel
22.11.2017
HPE-CEO Meg Whitman verkündet Rücktritt
Meg Whitman wird Hewlett Packard Enterprise zum 1. Februar 2018 verlassen. Das teilte der Konzern nun mit und benannte mit Antonio Neri auch gleich ihren Nachfolger. Whitman hatte den Chefposten von HPE seit 2011 inne.
weiterlesen