
Business
Zeitplan erneut verschoben
04.01.2018
Tesla verfehlt Ziele für Model 3
Der Elektroautobauer Tesla muss den Zeitplan für seinen Mittelklassewagen Model 3 erneut anpassen. Im abgeschlossenen Geschäftsquartal wurden nur 1.550 Fahrzeuge ausgeliefert.
weiterlesen
E-Banking
04.01.2018
TKB setzt neu auf Avaloq
Beim E-Banking hat die Thurgauer Kantonalbank bis anhin auf die Lösung von Crealogix gesetzt. Nun wechselt sie den Anbieter.
weiterlesen
E-Commerce Vermarkter
04.01.2018
ProSiebenSat.1 schnappt sich Kairion
ProSiebenSat.1 hat wieder zugeschlagen und sich den E-Commerce Vermarkter Kairion geschnappt. Damit steigt der Medienkonzern weiter in das Geschäft der Retail Media ein.
weiterlesen
Radio Frequency Identification
04.01.2018
RFID-Technologie digitalisiert die Automobilproduktion
Forscher vom Fraunhofer IFF wollen mit RFID-Technologie für mehr Prozesssicherheit und Effizienz in der Automobilproduktion sorgen. Erste Serientests bei Entwicklungspartner Daimler sind bereits geplant.
weiterlesen
Lizenzstreit
03.01.2018
Milliarden-Klage gegen Spotify
Das könnte teuer werden: Die Musik-Streaming-Plattform Spotify muss sich vor Gericht wegen angeblicher Lizenzverletzungen verantworten. Bei der Klage des Musikverlags Wixen Music Publishing geht es um 1,6 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Entwickler-Start-up
03.01.2018
Apple kauft Buddybuild
Apple hat sich das Team des Entwickler-Start-ups Buddybuild geschnappt. Es wird künftig Apples "Xcode engineering group" bei der Entwicklung von neuen Tools und Apps für Apples iOS unterstützen.
weiterlesen
Trekstor
03.01.2018
Crowdfunding für Windows-Smartphone klappt nicht
Mit einer Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo wollte Trekstor das Interesse der Kunden für ein neues Windows-Smartphone testen. Doch die gesetzten Ziele wurden nicht annähernd erreicht.
weiterlesen
Online-Recruitment
01.01.2018
Die smarte Suche nach den Profis
Um geeignetes Personal zu finden, setzen immer mehr Unternehmen auf verschiedene digitale Recruitment-Methoden. Sei es nun die klassische Online-Jobbörse, Job-Apps oder auch Messenger und Active Sourcing.
weiterlesen
Beispiele
31.12.2017
Augmented Reality: Das Potenzial fürs Marketing
Online-Händler und Markenhersteller entdecken das Potenzial von Augmented Reality für ihr Marketing - zumal die nötige Technik langsam massentauglich wird.
weiterlesen
Jungunternehmen 2017
31.12.2017
E-Commerce-Szene: Das sind die Start-ups des Jahres
Rund um E-Commerce-Newcomer wie Wish, Stitch Fix und Farfetch gibt es einen grossen Hype. Welche Impulse liefern die Trend-Start-ups des Jahres für die Online-Branche?
weiterlesen