
Business
Plattform-Ökonomie
29.01.2018
Digitale Plattformen sind vielen Unternehmen unbekannt
Digitale Plattformen sind vielen deutschen Unternehmen unbekannt. In einer Bitkom-Studie gaben über 50 Prozent an, den Begriff nicht zu kennen oder aber die Thematik für nicht relevant zu erachten.
weiterlesen
ICT-Networkingparty 2018
26.01.2018
Fussball, Donald Trump und eine überforderte «Silver Surferin»
Das «Who is Who» der Schweizer ICT-Branche hat sich am Donnerstagabend zur ICT-Networkingparty im Berner Kursaal getroffen. Für spannende Einblicke und Amüsement sorgten Bernhard Heusler, Stephan Klapproth und Helga Schneider.
weiterlesen
Für Touristen aus China
25.01.2018
Six rüstet die Titlis Bergbahnen mit Alipay aus
Touristen aus Fernost können bei den Titlis Bergbahnen nun mit Alipay bezahlen. Six Payment Services hat die chinesische Bezahl-App in den Terminals der Titlisbahnen integriert.
weiterlesen
Probleme mit Steuerbehörden
25.01.2018
Google rechnet AdSense-Einnahmen falsch ab
Auch AdSense-Einnahmen müssen versteuert werden. Bei der Berechnung hat Google in den USA jetzt einen Fehler gemacht, der die AdSense-Nutzer steuerlich in die Bredouille bringen könnte.
weiterlesen
Dynamic Pricing, Online-Check-in, Electronic Flight Bag und mehr
25.01.2018
Die Digitalisierung verändert die Luftfahrt
Auch Flughäfen und Airlines müssen sich den Herausforderungen der digitalen Transformation stellen. com! professional zeigt, wie die Digitalisierung die Luftfahrt vorantreibt.
weiterlesen
DSAG-Investitionsumfrage
25.01.2018
Schweizer SAP-User halten an Business Suite fest
Die Anwenderunternehmen in der Schweiz mit SAPs Business Suite sind offenbar zufrieden mit ihrer Software. Sie schieben die Migration auf die Plattform S/4Hana vorerst noch auf.
weiterlesen
Sorge um Datensicherheit
25.01.2018
IBM riegelt deutsche Cloud von USA ab
IBM hat sein deutsches Cloud-Zentrum in Frankfurt für Zugriffe aus Übersee abgeriegelt. Ausgenommen sind lediglich die Mitarbeiter der Kundenfirmen selbst.
weiterlesen
Verstösse gegen Wettbewerbsregeln
24.01.2018
Qualcomm muss fast eine Milliarde an EU zahlen
Qualcomm hat Milliarden an Apple gezahlt, um zu verhindern, dass der iPhone-Hersteller bei der Konkurrenz einkauft. Nun muss der Chip-Hersteller zur Strafe rund eine Milliarde Euro Strafe an die EU zahlen.
weiterlesen
Verknüpfung von Diensten
24.01.2018
IBM und Salesforce bauen Partnerschaft aus
IBM und Salesforce erweitern ihre strategische Partnerschaft. Hierzu werden die Cloud- und Watson-Dienste von IBM mit Salesforce Quip und der Service-Cloud Einstein verknüpft.
weiterlesen
Lobbyarbeit in den USA
24.01.2018
Google buhlte 2017 am stärksten um die Gunst der Politiker
Fast 15 Millionen Euro soll Google 2017 für Lobbyarbeit in den USA gezahlt haben. Aber auch andere bekannte Technologie-Unternehmen buhlten im Vergleich zu 2016 verstärkt um die Gunst von Politikern.
weiterlesen