
Business
Smartphone-Hersteller
10.02.2018
Wileyfox muss Insolvenz anmelden
Der britische Smartphone-Hersteller Wileyfox musste Insolvenz anmelden, nachdem der grösste Investor in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.
weiterlesen
Ordnungsgeld
09.02.2018
Check24 muss 15.000 Euro Strafe zahlen
Das Landgericht München hat im Streit zwischen Check24 und Versicherungsvertretern gegen den Betreiber des Vergleichsportals ein Ordnungsgeld von 15.000 Euro verhängt. In der Chefetage von Check24 wird nun überlegt, ob das Unternehmen Beschwerde einlegen soll.
weiterlesen
Smartphone-Hersteller
09.02.2018
Wiko fusioniert mit Tinno
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko und der chinesische OEM-Anbieter Tinno schliessen sich zusammen, nachdem sie bereits einige Jahre kooperiert haben.
weiterlesen
Source-Code
09.02.2018
iOS-Code-Diebstahl: Apple bestätigt Echtheit
Apple liess den auf GitHub veröffentlichten iOS-Source-Code, der wichtige Systemkomponenten enthielt, entfernen. IT-Security-Experten sprechen vom «grössten Leak der Geschichte».
weiterlesen
Qualcomm-Patentstreit
08.02.2018
Münchner Richter sollen über deutsches iPhone-Verkaufsverbot entscheiden
Im Patentkrieg zwischen Qualcomm und Apple soll nun das Münchner Landgericht darüber entscheiden, ob in Deutschland ein Verkaufsverbot für die neuen iPhone-Modelle verhängt wird.
weiterlesen
Gesellschaft
08.02.2018
EU schränkt Geoblocking ein!
Nach einem Verordnungsentwurf des Europaparlaments müssen Onlinehändler ihren Kunden – unabhängig von ihrem Standort – gleiche Preise bieten.
weiterlesen
Pop-up Store
08.02.2018
Onlinehändler BRACK.CH will die Zürcher Bahnhofstrasse aufmischen
E-Commerce goes Shoppingmeile: BRACK.CH bringt frischen Wind an die Bahnhofstrasse. Nur 100 Meter vom Hauptbahnhof entfernt eröffnet BRACK.CH am Donnerstag um 10:00 Uhr einen Pop-up Store mit Abholstation.
weiterlesen
Datenklau bei der Swisscom
07.02.2018
Gehören Sie zu den 800'000 vom Datenleck betroffenen Kunden der Swisscom?
Unbekannten ist es gelungen, rund 800'000 Kontaktdaten von Swisscom-Kunden zu entwenden. Betroffen sind vom Datenklau mehrheitlich Personen mit Mobilfunkabos.
weiterlesen
Prognose von Goldman Sachs
07.02.2018
Die meisten Kryptowährungen werden untergehen
Nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs werden die meisten Kryptowährungen nicht lange existieren. Nur eine kleine Anzahl wettbewerbsfähiger Arten wird langfristig am Markt bestehen.
weiterlesen
Wettbewerbshüter haben Bedenken
07.02.2018
EU überprüft Apples Übernahme von Shazam
Die EU-Kommission will die Übernahme des Musik-Erkennungs-Dienstes Shazam durch Apple überprüfen. Der Zusammenschluss könnte negative Auswirkungen auf den Wettbewerb in Europa haben, heisst es aus Brüssel.
weiterlesen