
Business
DSGVO
23.01.2019
Google muss 50 Millionen Euro Datenschutzstrafe zahlen
In Frankreich gibt es die erste grosse Strafe gemäss der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Google habe die neuen Anforderungen nicht ausreichend erfüllt, entschied die Datenschutzbehörde. Angestossen hat das Verfahren der Facebook-Kritiker Max Schrems.
weiterlesen
910 Millionen Euro
23.01.2019
TomTom verkauft Telematik-Sparte an Bridgestone
Im September vergangenen Jahres hatte TomTom seine Telematik-Sparte zum Verkauf gestellt: Jetzt teilte das Unternehmen mit, dass der Bereich für 910 Millionen Euro an den Reifenkonzern Bridgestone veräussert wird.
weiterlesen
Upgrade «Constantinople»
22.01.2019
Ethereum: ETH-Spin-off findet Sicherheitsleck in geplantem Upgrade
Das ETH-Spin-off Chainsecurity hat die Ethereum-Entwickler vor einer Sicherheitslücke gewarnt, die das Plündern von Ether-Konten ermöglicht hätte. Die Schwachstelle wäre durch ein geplantes Upgrade der Ethereum-Plattform zustande gekommen.
weiterlesen
Sammelklage eingereicht
22.01.2019
Frauen wurden bei Oracle angeblich systematisch unterbezahlt
Über 4200 Frauen klagen in Kalifornien gemeinsam gegen Oracle. Der Softwareriese soll seinen Mitarbeiterinnen jährlich 13'000 Dollar weniger bezahlt haben, als männlichen Angestellten in vergleichbaren Positionen.
weiterlesen
AWS Backup
22.01.2019
Amazon Web Services lanciert eigene Backup-Lösung
AWS hat eine hauseigene Lösung zur Datensicherung an den Start gebracht. Die Amazon-Tochter macht damit Anbietern von Backup-Services Konkurrenz.
weiterlesen
Interne Reorganisation
22.01.2019
T-Systems Schweiz baut um
Der Dienstleister T-Systems stellt sich in der Schweiz neu auf. Im Fokus sind neu Cloud & Infrastruktur, Digitale Lösungen, Sicherheit und Konnektivität. Und die Mitarbeiter, wie Länderchef Stefano Camuso sagte.
weiterlesen
DLD München
21.01.2019
Gegen Apple und Google: Der Technologie-Krieg der Autobauer
Früher hätten deutsche Autoingenieure schon die Nase gerümpft, wenn US-Käufer einen Getränkehalter wollten, sagt BMW-Chef Harald Krüger. Jetzt müsse der Autobauer zu einem Tech-Konzern werden, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Es sei eine Herausforderung.
weiterlesen
Aufregung bei Aktionären
21.01.2019
Scout24-Vorstand lehnt Übernahmeangebot ab
Scout24-Aktionäre hoffen auf eine attraktive Übernahme-Offerte. Das Unternehmen hatte ein Angebot des Finanzinvestors Hellman & Friedman und Blackstone öffentlich gemacht - den vorgeschlagenen Preis aber als unangemessen zurückgewiesen.
weiterlesen
Änderungen beim Layout
21.01.2019
Amazon automatisiert Produktbeschreibungen
Händler, die bei Amazon Produkte zum Verkauf einstellen wollen, pflegten bisher die Daten und Informationen selbst ein. Das soll nun automatisiert werden. Will Amazon damit selbst darüber bestimmen, welche Inhalte für Käufer angezeigt werden?
weiterlesen
Container-Spezialist
19.01.2019
Zürcher VSHN mit Kubernetes-Zertifikat
Das Zürcher Jungunternehmen VSHN ist zum Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) ernannt worden.
weiterlesen