Business
Klimawandel
22.07.2020
Apple will 2030 komplett klimaneutral sein
Bis zum Jahr 2030 möchte Apple komplett klimaneutral arbeiten. Der iPhone-Konzern will dafür den Ausstoss des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids um 75 Prozent senken - und den Rest mit Lösungen zur Bindung des Treibhausgases ausgleichen.
weiterlesen
Chatbot Canvas
22.07.2020
So klappt es mit dem Chatbot-System
Chatbot-Projekte sollten mit einem Canvas starten, das Ziele, Personas und Nutzen definiert. Damit behält man den Überblick und hat alle wichtigen Informationen sofort griffbereit.
weiterlesen
Neue Suspendierungswelle?
22.07.2020
Berichte über Seller-Sperrungen auf Amazon häufen sich wieder
Wie schon vor rund einem Jahr berichten Amazon-Händler vermehrt über Konten-Sperrungen. Wieder scheint das Problem in Verknüpfungen mit anderen Seller-Konten zu bestehen, die die betroffenen Händler nicht nachvollziehen können.
weiterlesen
Für über 9 Milliarden US-Dollar
22.07.2020
Warum ein norwegischer Online-Marktplatz eBays Kleinanzeigensparte kauft
Der norwegische Online-Marktplatz Adevinta übernimmt für 9,2 Milliarden US-Dollar die Anzeigensparte von eBay. Gemeinsam wollen sie den grössten Kleinanzeigen-Markt der Welt schmieden.
weiterlesen
Trotz steigendem Umsatz
21.07.2020
Crealogix baut Stellen ab
Crealogix konnte im Geschäftsjahr 2019/2020 den Umsatz steigern. Trotzdem streicht das Schweizer Fintech rund 70 Stellen.
weiterlesen
Dank Cloud-Boom
21.07.2020
IBM kommt besser als erwartet durch Corona-Krise
IBM hat, wie viele andere Unternehmen auch, mit der Corona-Krise zu kämpfen. Dank gut laufender Cloud-Geschäfte fallen die Quartalsergebnisse jedoch besser aus, als erwartet.
weiterlesen
Google Schweiz
21.07.2020
«Zooglers» erhalten Personalvertretung
Bei Google Schweiz erhalten die Mitarbeiter mehr Mitbestimmung. Sie haben eine Personalvertretung gewählt.
weiterlesen
Bitkom
21.07.2020
Möglichst viel Flexibilität beim Datenaustausch
Ohne Daten läuft in der deutschen Wirtschaft kaum noch etwas. 85 Prozent der Unternehmen sehen eine grosse Bedeutung von Daten für ihr Geschäft. Eine gesetzliche Verpflichtung zum Datenaustausch wird nicht als hilfreich betrachtet.
weiterlesen
Stimmung verbessert sich weiter
20.07.2020
Swico ICT Index steigt zum dritten Mal in Folge
Die Stimmung in der Schweizer ICT-Branche scheint sich weiter zu verbessern. Im Juli steigt der Swico ICT Index zum dritten Mal in Folge.
weiterlesen
IW-Forscher
20.07.2020
Dauerhaftes Homeoffice spart Kosten ein
Büros sind ein Kostenfaktor - gerade in Ballungsräumen. In vielen Unternehmen könnte ein Umdenken einsetzen. Denn die Corona-Krise hat gezeigt, dass Arbeit auch an anderen Orten erledigt werden kann.
weiterlesen