Business
Microsoft
05.10.2021
Azure-Credits für Open-Source-Projekte
Carol Smith, Senior Program Manager für Open-Source-Programme bei Microsoft, hat angekündigt, dass Microsoft Azure-Gutschriften für Open-Source-Projekte gewährt.
weiterlesen
Monitoring-as-a-Service
05.10.2021
IONOS erweitert sein Cloud-Portfolio
IONOS erweitert sein Managed Service-Portfolio für seine Cloud Plattform mit einem Monitoring-as-a-Service Angebot (MaaS).
weiterlesen
Partnerzone SAP
05.10.2021
Inspirationen für KMU-gerechte Innovation
Innovation im Unternehmen war kaum je wichtiger als heute. Keywan Nadjmabadi, Head of SAP Business Transformations Services Schweiz & Österreich, erklärt, warum Innovation insbesondere im KMU gerade in Zeiten der Pandemie und auch danach wichtig ist.
weiterlesen
Partnerzone SAP
05.10.2021
Ricola: Neustart auf der grünen Wiese
Anfang 2019 stellte die Ricola Group AG vom bisherigen ERP SAP R/3 auf SAP S/4HANA um. Das moderne ERP-System optimiert viele wichtige Geschäftsprozesse und rüstet das Unternehmen bestens für die Zukunft.
weiterlesen
Übernahme
05.10.2021
Post übernimmt SwissSign Group AG
Per 1. Oktober hat die Schweizerische Post die SwissSign Group AG und ihre Gesellschaften zu 100% übernommen. Das Unternehmen wird zur eigenständigen Tochterfirma der Schweizerischen Post und firmiert weiterhin unter dem Namen SwissSign Group AG.
weiterlesen
Swico ICT Index
05.10.2021
Schweizer ICT-Branche bleibt optimistisch
Die Schweizer sieht optimistisch auf den Jahresendspurt. Das zeigt der aktuelle Swico ICT Index für das vierte Quartal 2021. Mit 117,5 Punkten bewegt sich das Barometer auch in der Wachstumszone.
weiterlesen
US-Internetkonzern
04.10.2021
Grosses Vertrauen und tiefes Misstrauen: 20 Jahre Google Deutschland
Deutschland ist für Google ein wichtiger Standort. In Hamburg öffnete der Konzern vor 20 Jahren kurz nach Tokio sein zweites Büro ausserhalb der USA. Inzwischen werden da wichtige Produkte programmiert, obwohl Google auch immer wieder auf harsche Ablehnung stösst.
weiterlesen
Der Wert der Erfahrung
04.10.2021
Chancen für ältere ICT-Fachkräfte
Die Beschäftigung von Arbeitnehmenden 50+ ist in der Schweiz eine grosse Herausforderung. Um diese zu lösen, braucht es neue Initiativen, die Firmen, Investoren und Arbeitnehmende näher zusammenbringen – wie das Förderprogramm «swissICT Booster 50+».
weiterlesen
Fachkräfte
04.10.2021
UMB will Zahl der Lernenden mehr als verdoppeln
Die IT-Dienstleisterin UMB baut ihr Lehrstellenangebot und damit die ICT-Berufsausbildung massiv aus. Bis 2025 sollen mehr als doppelt so viele ICT-Lernende sowie Praktikantinnen und Praktikanten bei UMB beschäftigt sein als bisher.
weiterlesen
Videokonferenzen
04.10.2021
Zoom mit Plänen für Milliarden-Zukauf gescheitert
Als Zoom im Sommer ankündigte, seinen bisher grössten Zukauf nur mit eigenen Aktien zu bezahlen, sah es nach einem cleveren Weg aus, vom Kursanstieg in der Pandemie zu profitieren. Nun ist der Deal geplatzt.
weiterlesen