Business
Online-Modehändler
05.05.2022
Nach erfolgsverwöhnten Jahren: Rote Zahlen für Zalando
Dämpfer für Zalando: Die Umsätze des sonst so Wachstums-verwöhnten Unternehmens gingen leicht zurück. Zudem schrieb Zalando rote Zahlen. Schuld daran sind unter anderem eine eintrübende Konsumstimmung und die steigende Inflation.
weiterlesen
Facebook-Konzern
04.05.2022
Bundeskartellamt unterwirft Meta einer schärferen Wettbewerbskontrolle
Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um grosse Firmen mit "marktübergreifender Bedeutung" strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter Alphabet zählen sie nun auch den Facebook-Konzern Meta dazu.
weiterlesen
DSAG-Technologietage
04.05.2022
Wunsch und Wirklichkeit der SAP-Cloud
Geht es nach dem Software-Anbieter SAP, sollen künftig alle Kunden die ERP-Lösungen aus der Cloud beziehen. An den DSAG-Technologietagen offenbarte sich aber eine andere Wirklichkeit.
weiterlesen
Konsumverhalten
04.05.2022
So viele deutsche Verbraucher kaufen Lebensmittel online
Die Mehrheit deutscher Konsumenten nutzt mittlerweile die verschiedenen Möglichkeiten, Lebensmittel online zu bestellen. Immer mehr Verbraucher können sich sogar vorstellen, bald den gesamten Einkauf im Internet zu tätigen.
weiterlesen
Neue Anwendungsszenarien
03.05.2022
Wie Snapchat die Fernsehgeräte erobern will
Snapchat-Mitgründer Evan Spiegel kann sich neue Anwendungsszenarien für seine App vorstellen: So könnten beispielsweise Partner die Software für Fernsehgeräte nutzen, auf denen man dann wiederum virtuell Bekleidung anprobieren könnte.
weiterlesen
Analyse
03.05.2022
Ransomware-Angriffe: die wahren Kosten
Der Cybersecurity-Spezialist Check Point hat versucht zu eruieren, wie viel Ransomware die angegriffenen Firmen tatsächlich kostet. Die Antwort: Das geforderte Lösegeld ist dabei nur ein Bruchteil.
weiterlesen
Deutschland und EU werden abgehängt
03.05.2022
USA sind beim Handel mit digitalen Gütern und Dienstleistungen führend
Europäische Länder können laut einer Studie im globalen Vergleich bei Digitalthemen kaum mit anderen Weltregionen konkurrieren. Am besten schneiden die USA ab, die den Handel mit digitalen Gütern und Dienstleistungen anführen.
weiterlesen
Gebrauchtware
02.05.2022
Secondhand boomt: Gebrauchte Artikel wegen Inflation und Verknappung beliebt
Der Handel mit Ware aus zweiter Hand erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Viele VerbraucherInnen sehen in gebrauchten Artikeln eine Möglichkeit, Geld zu sparen und nachhaltig zu konsumieren. Viele ungenutzte Produkte werden trotzdem bisher nicht wieder verkauft.
weiterlesen
Paketlogistiker
02.05.2022
Bundesgerichtshof: GLS muss Kunden nach Zustellung benachrichtigen
Der Paketlogistiker GLS muss mehrere Formulierungen in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern. Das betrifft unter anderem die Ablage einer Sendung an einem zuvor vereinbarten Ort ohne Benachrichtigung des Empfängers.
weiterlesen
Strafverfahren gegen US-Konzern
02.05.2022
Apple verstösst gegen EU-Wettbewerbsvorschriften
Laut der EU-Kommission soll Apple Pay den Zugang zu Standardtechnologien des bargeldlosen Zahlens beschränken, um einen Vorteil gegenüber anderen Anbietern zu haben. Nun drohen dem US-Konzern aufgrund «unfairen Wettbewerbs» in zwei Verfahren hohe Strafen.
weiterlesen