Business
IT-Projekte der öffentlichen Hand
31.05.2022
Die Verwaltung macht vorwärts
Digitalisierungsprojekte auf allen Ebenen sollen den öffentlichen Sektor effizienter, transparenter und sicherer machen. Die Behörden stellen rechtliche Weichen, stärken die Cybersicherheit und rüsten bei der Software auf.
weiterlesen
Elektroindustrie
31.05.2022
Investitionen nicht aussetzen, Chips länger knapp
Die deutsche Elektro- und Digitalbranche appelliert an Unternehmen und Politik, die geplanten Ausgaben für den ökologischen Umbau der Industrie trotz des Ukraine-Kriegs und der unsicheren Energieversorgung nicht zu stark zu vermindern.
weiterlesen
CO₂-Ausstoss in der Logistik verringern
31.05.2022
Nach DHL: Auch DPD befördert Pakete auf Güterzügen
DPD geht mit einem Projekt an den Start, bei dem Pakete auf Güterzügen zwischen Hamburg und Duisburg befördert werden. Die transportierte Menge ist vorerst gering - Ende 2023 sollen aber fünf Prozent des nationalen DPD-Frachtverkehrs über die Schiene gehen.
weiterlesen
Geschäftszahlen
30.05.2022
Otto Group: About You und Otto boomen - Retouren bleiben kostenlos
Das abgelaufene Geschäftsjahr ist eines der besten in der Firmengeschichte der Otto Gruppe; vor allem die Einzelgesellschaft Otto boomt. Ein grösseres Wachstum legte nur About You hin. Trotzdem stellt man sich angesichts der aktuellen Krisen auf sinkende Gewinne ein.
weiterlesen
Industrieschau
30.05.2022
Neustart für Hannover Messe - mit vielen Krisenthemen
Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen geht die Hannover Messe wieder als vollumfängliches Präsenzformat an den Start. Doch der Ukraine-Krieg und die handelspolitischen Verwerfungen sind auch auf der weltweit wichtigsten Industrieschau omnipräsent.
weiterlesen
Nancy Faeser
30.05.2022
Deutsche Innenministerin will Investitionen in Cybersicherheit deutlich erhöhen
Nach der Einigung auf das Bundeswehr-Sondervermögen hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser für kommende Jahre auch mehr Geld für die Cybersicherheit in Aussicht gestellt. "
weiterlesen
CO2-Einsparung
30.05.2022
Wie eine konsequente Digitalisierung beim Erreichen der Klimaziele helfen kann
Bei einem beschleunigten Einsatz digitaler Technologien in der Industrie könnten bis zu 64 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden, bei einer langsameren Digitalisierung 37 Millionen Tonnen. Als grösstes Einsparpotenzial gilt der gezielte Einsatz „Digitaler Zwillinge“.
weiterlesen
Konferenz «Build»
29.05.2022
Microsoft: Programmieren mit KI
An der Entwicklerkonferenz «Build» versprach Microsoft-CEO Satya Nadella den Programmierern Unterstützung durch KI. Die Maschinen können bald auch Gespräche und Texte zusammenfassen.
weiterlesen
«API first»-Strategie des Bundes
29.05.2022
Schweizer Daten-Hub gefordert
Die Schweiz will den Datenaustausch zwischen Bundesverwaltung, Kantonsverwaltungen, Gemeindeverwaltungen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft verbessern. Als ersten Schritt hat die Bundeskanzlei eine API-Architektur spezifiziert. Weitere Schritte müssen folgen.
weiterlesen
Online-Produktrezensionen
28.05.2022
Mehrheit der Konsumenten kann echte Bewertungen nicht von falschen unterscheiden
Ein neues Gesetzespaket soll gekaufte Produktbeschreibungen reduzieren und Käufern den Zugang zu echten Bewertungen von Artikeln erleichtern. Kunden, die beim Onlineshopping vorab in Beschreibungen recherchieren, werden auf diese Weise entlastet.
weiterlesen