Business
Bis Ende 2024
22.11.2023
Bundesrat prüft Regulierungsansätze für Künstliche Intelligenz
Der Bundesrat will das Potential von Künstlicher Intelligenz (KI) nutzbar machen und gleichzeitig die Risiken für die Gesellschaft minimieren.
weiterlesen
Personalie
22.11.2023
Anton Stadelmann wird CEO von radicant
Der Verwaltungsrat der radicant bank ag (radicant) ernennt Anton Stadelmann per 1. Januar 2024 zum neuen CEO. Die bisherigen Co-CEOs ad interim Roland Kläy und Rouven Leuener übernehmen wieder ihre angestammten Funktionen innerhalb der Bank.
weiterlesen
Finanzen
22.11.2023
Gründer von Kryptobörse Binance muss nach Ermittlungen gehen
US-Behörden können einen Erfolg in ihren jahrelangen Ermittlungen gegen die weltgrösste Kryptobörse Binance verbuchen. Vor allem hoffen sie aber auf ein Signal, dass man am Gesetz nicht vorbeikommt.
weiterlesen
Personalie
22.11.2023
Nfon: Andreas Wesselmann wird neuer CTO
Zum 1. Januar übernimmt Andreas Wesselmann die Position des Chief Technology Officer bei Nfon – und zieht neben Patrik Heider (CEO und CFO) in den Vorstand ein. Wesselmann war zuletzt im SAP Global Leadership Team.
weiterlesen
Schweizer Händler setzen den Rotstift an
21.11.2023
Schweizer Händler reduzieren Belegschaft und Filialen
Microspot, Melectronics, Fust, Steg und Media Markt: Der Aderlass bei den E-Commerce-Händlern geht weiter. Wohin führt das Ganze? Der Weg zum Abgrund.
weiterlesen
Virtual Reality
21.11.2023
Neuer Bachelor in immersiven Technologien an der Hochschule Luzern angekündigt
Ab Herbst 2024 bietet die Hochschule Luzern den schweizweit ersten Bachelor-Studiengang in immersiven Technologien an. Absolventen können innovative Ansätze wie Virtual Reality vielfältig einsetzen.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.11.2023
Videokonferenz-Dienst Zoom übertrifft Erwartungen
Mit guten Quartalszahlen hat der Videokonferenz-Dienst die Analysten positiv überrascht. Unterm Strich stieg der Gewinn auf 141,2 Milliarden Dollar.
weiterlesen
ChatGPT-Entwickler
21.11.2023
Microsoft profitiert vom Chaos bei OpenAI
Noch vor kurzem wirkt der ChatGPT-Erfinder OpenAI als klarer Spitzenreiter im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz. Doch nach dem Rauswurf des Chefs Sam Altman zerlegt sich OpenAI gerade selbst.
weiterlesen
Sam Altman
20.11.2023
Microsoft holt sich Ex-Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI
Nach den Querelen bei OpenAI hat der Grossinvestor Microsoft die Chance genutzt und den Ex-Chef des ChatGPT-Entwicklers unter Vertrag genommen.
weiterlesen
Übernahme-Hammer
20.11.2023
Alibaba.com auf Shoppingtour: Was bedeutet die Visable-Übernahme?
Alibaba.com übernimmt den europäischen B2B-Wettbewerber Visable. Noch sind die Auswirkungen des Deals auf den hiesigen B2B-Handel nicht ganz absehbar, aber die Branche ist sich einig: Sie werden weitreichend sein.
weiterlesen