Business
CeBIT 2015
28.01.2015
Microsoft setzt auf Internet of Things
Microsoft präsentiert auf der CeBIT Anwendungen und Lösungen für die "4. Industrielle Revolution", die nichts Geringeres als das digitale Wirtschaftswunder bewirken sollen.
weiterlesen
Quartalszahlen
27.01.2015
Microsoft: Nettogewinn sinkt um 11 Prozent
Die Zahlen für das vierte Quartal 2014 holen Microsoft auf den Boden der Tatsachen zurück: Der Umsatz kletterte zwar nach oben, der Nettogewinn des Konzerns fiel allerdings deutlich geringer aus.
weiterlesen
Konzernumbau geplant
27.01.2015
Über 110.000 Mitarbeiter sollen bei IBM gehen
IBM steht vor dem grössten Einschnitt in seiner Geschichte. Der Computer-Konzern könnte noch im Frühjahr 2015 weltweit ein Viertel seiner Mitarbeiter entlassen, prognostizieren US-Medien.
weiterlesen
Data-Center für den Mittelstand
23.01.2015
Demo-System für Data-Center-Lösungen
Fujitsu Schweiz stellt mit Partner cITius AG das „Partner-Data-Center-Demo-System vor“, eine Demonstration skalierbarer virtueller Data-Center-Lösungen für den Mittelstand.
weiterlesen
Neue HD-Sender
23.01.2015
upc cablecom baut TV-Senderangebot aus
upc cablecom weitet ihr Angebot an digitalen TV-Sendern in der ganzen Schweiz weiter aus. Am 3. Februar 2015 schaltet das Unternehmen neue TV-Sender (viele davon in HD) auf.
weiterlesen
Best for Tracking
22.01.2015
GIK startet Werbewirkungsforschung
Mehr Überblick über die Spendings: Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) startet mit Werbewirkungsforschungen. Das technische Tracking wird auch digitale Medien erfassen.
weiterlesen
Maschinelles Lernen
22.01.2015
Pinterest kauft Kosei
Den ersten Schritt zur Monetarisierung hat Pinterest mit der Einführung von Werbung auf der Pinnwand getan. Nun geht es weiter mit einer Investition in maschinelles Lernen - für bessere Empfehlungen.
weiterlesen
Quartalszahlen
22.01.2015
Massiver Stellenabbau und Umbau bei eBay
Das Kerngeschäft von eBay, der Marktplatz, stagniert. In der Folge werden 2.400 eBay-Mitarbeiter ihren Job verlieren, die Töchter Magento und eBay Enterprise sollen wie Paypal ausgegliedert werden.
weiterlesen
Zusammenarbeit
22.01.2015
Samsung forciert Partnerschaft mit Blackberry
Statt einer Übernahme forciert der koreanische Elektronikkonzern Samsung eine tiefer gehende Kooperation mit dem angeschlagenen Smartphone-Hersteller Blackberry.
weiterlesen
VENTURE KICK
21.01.2015
Hansjörg Wyss unterstützt VENTURE KICK
Der Schweizer Unternehmer und Mäzen Hansjörg Wyss wird in den nächsten fünf Jahren VENTURE KICK unterstützen.
weiterlesen