Fintech-Apps: So boomt der alternative Finanzmarkt
Quelle: 
shutterstock/isak55
              Fintech ist die Kurzform von Finanztechnologie und ein Begriff, der sich im Moment vor allem in der Start-up-Szene grosser Beliebtheit erfreut. Die Unternehmen setzen dabei primär auf Apps für moderne und alternative Finanzdienstleistungen. Die mobilen Anwendungen sind das Herzstück jeder Fintech-Lösung, über sie lassen sich jegliche Geldgeschäfte realisieren. Das Spektrum reicht von mobiler Kontenverwaltung über Kredite, das Spendenwesen, Anlagestrategien bis hin zu Crowdfunding. Aktuelle Zahlen und sechs Fintech-Start-ups, die aktuell von sich reden machen, hat das Vergleichsportal Netzsieger zusammengetragen.
 
       
           
           
                               
                       
                       
                       
                       
                      