Wolfgang Kempkens, pte
317 Artikel
Netzwerk-Forschung
25.05.2020
Übertragungsrekord mit 44,2 Terabit pro Sekunde
Australische Forscher haben einen Chip vorgestellt, der gigantische Bandbreiten von 44,2 Terabit pro Sekunde erlaubt. Damit könnten 1000 HD-Kinofilme in Sekundenschnelle heruntergeladen werden.
weiterlesen
SQad
01.05.2020
Mini-Roboter denkt Fortbewegung komplett neu
Forscher der Bilkent-Universität in Ankara haben mit «SQad» einen kleinen, geländegängigen Roboter entwickelt, der durch neue Bewegungsstrategien nicht steckenbleibt.
weiterlesen
ETH Lausanne
23.04.2020
«MegaX», die schnellste Kamera der Welt
24'000 Aufnahmen pro Sekunde. Das schafft die wohl schnellste Kamera der Welt «MegaX», die an der ETH Lausanne in Zusammenarbeit mit Canon entwickelt wird.
weiterlesen
Forschung
20.03.2020
Passwort-Manager mit Lücken
Passwort-Manager sind doch nicht so sicher, zeigen britische Forscher. Hacker könnten sich in manchen Fällen mittels Brute-Force-Attacken Zugang verschaffen, fanden sie heraus.
weiterlesen
«Deep-Dig» der University of Texas at Dallas
04.03.2020
Forscher locken Hacker an und trainieren KI
Wissenschaftler der University of Texas laden Hacker regelrecht auf ihre Rechner ein. Mit der «Deep-Dig» genannten Methode wollen sie die Taktiken der Angreifer entlarven und dadurch KI-Algorithmen für den Schutz vor Cyberkriminellen trainieren.
weiterlesen
Schwarmintelligenz
04.03.2020
Autonome Autos sprechen Ziele untereinander ab
Ein an der Northwestern University ausgeklügelter Algorithmus soll die dezentrale Steuerung von autonomen Fahrzeugen ermöglichen.
weiterlesen
ETH-Lausanne-Spin-of Largo Films
27.02.2020
KI sagt Kassenerfolg von Filmen voraus
Forscher des EPFL-Spin-offs Largo Films ersetzen das Bauchgefühl durch eine smarte Software und können so vorhersagen, ob ein Kinofilm Strassenfegerpotenzial besitzt.
weiterlesen
Forschungsprojekt
13.02.2020
Mit anderer Anordnung der Atome mehr Akku-Leistung
Nur durch die andere Anordnung der Atome auf der Kathode wollen US-Wissenschaftler die Leistungsfähigkeit eines Akkus drastsich verbessert haben.
weiterlesen
Beschichtungen
27.01.2020
Smartphones kühlen sich durch «Schwitzen»
Mit einer speziellen Beschichtung könnten Smartphones künftig besser gekühlt werden.
weiterlesen
Musikausbildung
18.12.2019
VR-Brille hilft bei Ausbildung von Dirigenten
In einem kanadischen Projekt können angehende Dirigenten schon einmal ihre Künste an einem virtuellen Orchester erproben.
weiterlesen