Neue ESR-Beta
14.03.2018
Firefox Quantum startet als Enterprise-Version
Mozilla veröffentlicht zusammen mit der Firefox-Version 59 auch ein neues Beta-Release der Enterprise-Variante. Diese ESR-Version beinhaltet neben den Quantum-spezifischen Verbesserungen auch neue Verwaltungs-Tools für Administratoren.
weiterlesen
800P-Serie
13.03.2018
Intel bringt Optane-Speicher für den Massenmarkt
Intel bringt seine Optane-Speicher mit der 800P-Serie nun auch für Mainstream-Geräte an den Start. Die 3D-XPoint-SSDs sind speziell für leistungsstarke Ultrabooks und Desktop-Rechner konzipiert.
weiterlesen
Tracking Protection
09.03.2018
Ghostery wird Open Source
Die Tracking Protection Ghostery ist ab sofort als Open-Source-Tool erhältlich. Der neue Eigentümer Cliqz hat den Quellcode der Browser-Erweiterung auf GitHub veröffentlicht.
weiterlesen
Windows Store
08.03.2018
Kali Linux und Debian kommen auf Windows 10
Open-Source-Neuankömmlinge im Windows Store: Kali Linux und Debian stehen nun als virtualisierte Subsysteme für Windows 10 zum Download bereit.
weiterlesen
Alle neuen Funktionen im Überblick
08.03.2018
Google startet Developer Preview von Android P
Google präsentiert mit der Developer Preview von Android P einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Version seines mobilen Betriebssystems. Diese Highlights hat die neue Version im Gepäck.
weiterlesen
Geteilte Dokumente finden
06.03.2018
KI soll für mehr Ordnung in Google Drive sorgen
Schluss mit dem Chaos in der Cloud: Google baut seine G Suite mit einer neuen KI-Funktion aus, die beim Auffinden und Zuordnen von geteilten Inhalten helfen soll.
weiterlesen
Partnerschaft in der Cloud
02.03.2018
Dropbox und Google starten Cross-Plattform-Integration
Anwender von Dropbox und der Google G Suite können künftig cross-funktional auf die Dienste beider Plattformen zugreifen. Möglich macht dies eine neue Partnerschaft der beiden Cloud-Anbieter.
weiterlesen
Modulare Hardware für Grafikdesigner
01.03.2018
Wacom Cintiq Pro attackiert das Surface Studio
Wacom präsentiert mit dem Cintiq Pro ein modulares 4K-Grafiktablet, das dank optionaler PC-Einheit und Standfuss zum ausgewachsenen Surface-Studio-Konkurrenten wird.
weiterlesen
HMD Global
28.02.2018
Smartphone-Offensive: Nokia setzt auf Android One
Nokia zeigt auf dem MWC sein neues Smartphone-Sortiment für das Jahr 2018. Die Geräte sind mit Zeiss-Kameras und nativem Android One ausgestattet, das einen geregelten Update-Support verspricht.
weiterlesen
Performance für mobile Computing
27.02.2018
Sandisk zeigt flotte microSD-Karte mit 400 GByte
Sandisk präsentiert auf dem MWC einen besonders performanten microSD-Speicher, der sich speziell für den Einsatz in Smartphones, Drohnen oder Action-Kameras eignen soll. Die 400-GByte-Speicherkarte liest mit bis zu 160 MByte/s.
weiterlesen