Version 61 und Firefox Monitor
27.06.2018
Firefox erhält smarte Tabs und Security Tool
Firefox ist in der neuen Version 61 erschienen und bekommt von den Entwickler unter anderem ein erweitertes Tab Management und Performance-Verbesserungen spendiert. Ausserdem testet Mozilla ein neues Tool zum Schutz von E-Mail-Konten.
weiterlesen
Absicherung für Drahtlosnetzwerke
26.06.2018
WPA3 geht an den Start
Die Wi-Fi Alliance hat die Schutztechnologie WPA3 nun offiziell eingeführt. Aufbauend auf WPA2 soll der neue Standard mehr Sicherheit für Unternehmen und Endanwender bereithalten.
weiterlesen
Werbeblocker im Android-Browser
26.06.2018
Microsoft integriert Adblock Plus in Edge
Microsoft stattet seinen mobilen Edge-Browser unter Android künftig standardmässig mit Adblock Plus aus. Der Werbeblocker ist bereits in der aktuellen Betaversion der App integriert.
weiterlesen
Open-Source-Erweiterung für Chrome
25.06.2018
B.lock sichert Passwörter auf der Blockchain
Der freie Passwortmanager B.lock nutzt die Blockchain, um Zugangsdaten und Notizen sicher und dezentral zu speichern. Die Open-Source-Lösung startet als Chrome-Extension.
weiterlesen
Trainingsplattform
21.06.2018
Microsoft übernimmt KI-Start-up Bonsai
Microsoft kündigt die Übernahme des KI-Start-ups Bonsai an: Das Jungunternehmen ist für den IT-Konzern vor allem wegen seiner neuartigen Plattform für das Training von Machine-Learning-Modellen interessant.
weiterlesen
Project Debater
19.06.2018
IBM Research präsentiert KI mit Debattierfunktion
IBMs Forschungsabteilung hat eine Künstliche Intelligenz für die Kunst des Debattierens entwickelt. In Streitgesprächen greift die Konversations-KI auf Informationen aus Millionen von Zeitschriften- und Zeitungsartikeln zurück.
weiterlesen
Freie Spracherkennung
19.06.2018
Mozillas Common Voice lernt jetzt auch Deutsch
Mozilla erweitert sein freies Common-Voice-Projekt um weitere Sprachen. Die Datenbank nimmt ab sofort auch Sprachmuster in Deutsch, Französisch und Walisisch auf.
weiterlesen
Smarte Wortvorhersage
19.06.2018
Windows 10 erhält Swiftkey-Integration
Microsoft stattet Windows 10 mit der intelligenten Wortvorhersage der mobilen Swiftkey-Tastatur aus. Die Technologie setzt auf neuronale Netze, um möglichst akkurate und kontextbezogene Vorschläge zu liefern.
weiterlesen
Freie Betriebssysteme
19.06.2018
10 Linux-Distributionen für jeden Einsatzzweck
Es muss nicht immer Windows sein: Zahlreiche Linux-Distributionen können es problemlos mit der Konkurrenz aus Redmond aufnehmen und punkten zugleich mit praktischen Zusatz-Features.
weiterlesen
E-Mail-Software mit Exchange-Support
19.06.2018
eM Client startet als Beta für macOS
eM Client ist jetzt als Beta-Version erstmals für macOS verfügbar. Die E-Mail-Software unterstützt sowohl IMAP- und POP3-Konten als auch Exchange-Accounts.
weiterlesen