Trending Topics automatisiert
29.08.2016
Maschinenkuratierte News-Übersicht bei Facebook
Facebook lässt die Trending Topics in Zukunft nur noch von der Maschine zusammenstellen: Die Nachrichtenabteilung soll nur auf Algorithmen basieren und auf menschliche Einflussnahme komplett verzichten.
weiterlesen
Projekt Backstage
28.08.2016
Mehr soziale Kommunikation bei YouTube
Damit Nutzer und ihre Abonnenten nicht zu sozialen Plattformen abwandern, will YouTube sich netzwerk-ähnlicher geben: Ein neues Feature namens Backstage soll die Kommunikation erleichtern.
weiterlesen
Werbepreise bei Twitter
28.08.2016
Stolze Preise für Promoted Sticker
Kürzlich brachte Twitter die Promoted Sticker heraus. Wer mit den Werbeaufklebern in Emoji-Form werben möchte, muss dafür tief in die Tasche greifen.
weiterlesen
Direkte Kommunikation
28.08.2016
Von der Webseite direkt zur Twitter-Message
Twitter will mehr als nur ein öffentlicher Beschwerdebriefkasten sein: Das Netzwerk stellt Buttons zur Verfügung, die von externen Webseiten direkt zur Kommunikation über Direktnachrichten auf Twitter führen.
weiterlesen
Mobile Suchergebnisse
24.08.2016
Google straft Pop-up-Werbung ab
Die Kennzeichnung “mobile-friendly” gibt es nicht mehr: Google räumt bei den mobilen Suchergebnissen auf und straft Seiten mit störender Pop-up-Werbung ab.
weiterlesen
Investition in Suche
24.08.2016
Pinterest legt sich Lese-App zu
Die Lese-App Instapaper wird von Pinterest übernommen. Wozu braucht Pinterest eine App, die Artikel zum späteren Lesen speichert?
weiterlesen
Google-Betriebssystem
24.08.2016
Android Nougat verlässt Beta-Phase
Nach monatelangem Test ist es nun soweit: Googles Android-Version Nougat wird freigegeben. Version 7.0 wird nach und nach auf die Nutzergeräte ausgespielt. Neu sind unter anderem Emojis und eine bessere Akkuleistung.
weiterlesen
Musik-Streaming
22.08.2016
Zieht Pandora ins On-Demand-Geschäft um?
In Sachen Musik im Internet ist Pandora ein Urgestein. Mit der Monetarisierung haperte es jedoch bisher. Nun soll der Musikdienst jedoch in Lizenzverhandlungen sein, um seine Inhalte auch on demand auszuspielen.
weiterlesen
Traffic-Minus
22.08.2016
Facebook-Algorithmus benachteiligt US-Publisher
Was für Nutzer erfreulich ist, führt jetzt bei US-Publishern zum Umsatz-Einbruch: Durch das höhere Ranking der Beiträge von privaten Freunden werden Publisher-Artikel seltener gesehen. Die Traffic-Einbrüche sind zum Teil massiv.
weiterlesen
Neue Einstellungsoptionen
21.08.2016
Twitter will mit Filtern gegen Trolle vorgehen
Mit zwei neuen Einstellungsmöglichkeiten sollen Hass-Tweets und Spam bei Twitter der Kampf angesagt werden: Der Dienst erlaubt das Ausblenden von Benachrichtigungen und bringt einen Qualitätsfilter.
weiterlesen