Codeerzeugung per KI
18.04.2024
Code ist sich viel ähnlicher als erwartet
Die Machbarkeit von KI-erzeugtem Code war zu erwarten.
weiterlesen
1, 2 oder 3 Franken
17.04.2024
Netflix erhöht Preis für alle Abos in der Schweiz
Schön abestuft nach Abotyp müssen die Schweizer Netflix-Kunden tiefer in die Tasche greifen. Die Preiserhöhung beträgt zwischen 1 bis 3 Franken monatlich.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze
17.04.2024
Serge Frech verlässt ICT-Berufsbildung Schweiz
Serge Frech hat sich nach rund sechs Jahren als Geschäftsführer dazu entschieden, ICT-Berufsbildung Schweiz per Ende Jahr zu verlassen und sich in einer Auszeit neu zu orientieren. Der Vorstand hat die Suche nach einer geeigneten Nachfolge eingeleitet.
weiterlesen
Anschubfinanzierung
17.04.2024
BK: Vernehmlassung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten eröffnet
Die Bundeskanzlei hat am 16. April 2024 das Vernehmlassungsverfahren zur neuen Verordnung über die Anschubfinanzierung für Digitalisierungsprojekte von hohem öffentlichem Interesse eröffnet.
weiterlesen
JavaScript Framework
17.04.2024
Hono werkelt im Hintergrund
Das JavaScript-Framework Hono ist klein und schnell.
weiterlesen
Container
16.04.2024
.NET 8: Container-Bauen und -Veröffentlichen ganz einfach
Unter .NET 8 lassen sich Container für Konsolenanwendungen über den Befehl "dotnet publish" erzeugen.
weiterlesen
Absichtserklärung
15.04.2024
Zusammenarbeit im Weltraum: Schweiz unterzeichnet die Artemis Accords
Die Artemis Accords sind eine politische Absichtserklärung und bilden das gemeinsame Verständnis der unterzeichnenden Staaten ab, nach welchen Prinzipien sie die Erkundung und Nutzung des Mondes, des Mars und anderer Himmelskörper durchführen wollen.
weiterlesen
Betrugsversuch
14.04.2024
Angeblicher TWINT-Gutschein entpuppt sich als Account Takeover
Cyberkriminelle versprechen in einem E-Mail, welches angeblich von TWINT stammt, einen Treuegutschein im Wert von 100 Franken. Mit den erhaltenen Informationen versuchen die Betrüger das TWINT-Konto zu übernehmen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
13.04.2024
GPT-4 Turbo with Vision: Ein Rückschritt für das Coding
Laut einem Bericht von Aider, einem führenden Anbieter von KI-gestützten Codiertools, ist die neueste Version von GPT-4 Turbo mit Vision-Funktionalität ein Rückschritt für die Codequalität.
weiterlesen
Drei Jahre
13.04.2024
Partnerschaft von Swisscom und Ericsson wird verlängert
Swisscom und Ericsson verlängern ihre strategische Partnerschaft um weitere drei Jahre. Die Partnerschaft sieht vor, dass Swisscom das Kundenerlebnis in den nächsten drei Jahren durch die Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes verbessert.
weiterlesen