Apple
14.11.2024
Mit „Wo ist?“ kann Standort verlorener Gegenstände mit Dritten geteilt werden
Ab sofort in der Beta-Version in iOS 18.2 verfügbar, kann man einen sicheren Link mit dem Standort eines AirTag oder „Wo ist?“-Netzwerkzubehörs mit anderen teilen – demnächst auch mit Fluggesellschaften.
weiterlesen
Entwicklung moderner Anwendungen
13.11.2024
Client-Server-Anwendung mithilfe von GitHub Copilot erstellen
Lernen Sie, wie Sie eine Client-Server-Anwendung mit .NET, Blazor und GitHub Copilot von Grund auf erstellen.
weiterlesen
Forschung
12.11.2024
E-Zunge "schmeckt" Frische von Lebensmitteln
Die Innovation der Pennsylvania State University bildet die menschliche Geschmackserkennung nach.
weiterlesen
Webinar
12.11.2024
Wi-Fi 7 – Das Multi-Gigabit-WLAN ist da!
Der neue WLAN-Standard ist ultraschnell und sehr stabil. Das ist aber bei Weitem nicht alles: Was für neue Technologien stecken hinter dem neuen Wi-Fi 7? Alles dazu im PCtipp-Webinar!
weiterlesen
Aufgepasst
11.11.2024
Vorsicht bei Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von digitec.ch
Cyberkriminelle versenden aktuell vermehrt gefälschte E-Mails im Namen von digitec.ch, welche die Empfänger über angeblich nicht abgeholte Pakete informieren.
weiterlesen
BACS
11.11.2024
Alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall
Die Cyberbedrohungen nehmen deutlich zu: Durchschnittlich gingen beim Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) bis Ende Oktober 2024 alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall ein.
weiterlesen
Open Source
11.11.2024
Sammlung awesome-awesomeness listet wertvolle Repositories
Die Liste awesome-awesomeness auf GitHub bietet Entwicklern eine kuratierte Auswahl an Projekten und Ressourcen.
weiterlesen
Trainingsroboter
09.11.2024
"PongBot" trainiert Tennisspieler mittels KI
Bis zu 300 Übungsprogramme stehen zur Auswahl - Auslieferung ab Dezember für rund 800 Dollar
weiterlesen
Web
08.11.2024
VS-Code-Erweiterung zur einfachen Farbkonvertierung in Oklab
Eine neue Erweiterung für Visual Studio Code ermöglicht die unkomplizierte Umwandlung verschiedener Farbformate ins Oklab-Format.
weiterlesen
Auch map.geo.admin.ch
07.11.2024
Neue Tektonische Karte bildet die Geologie der ganzen Schweiz ab
Die Schweiz erhält eine neue tektonische Karte im Massstab 1:500 000. Diese neue Ausgabe stellt eine bedeutende Aktualisierung bezüglich Geometrie, Verteilung und Nomenklatur der tektonischen Einheiten in der Schweiz und den Nachbargebieten dar.
weiterlesen